Die Universitätsstadt Gießen stellt ein:
Straßenreiniger*innen
Stadtreinigungs- und Fuhramt
vorerst längstens bis zum 31.01.2026
Vollzeit
Entgeltgruppe 2 Ü TVöD
07.09.2025
Es handelt sich um mehrere Vollzeitstellen, die zum nächstmöglichen Zeitpunkt vorerst befristet bis zum 31.01.2026 für die Dauer der Abwesenheit der Stelleninhaber zu besetzen ist. Eine Verlängerung der Abwesenheitsvertretung wird in Aussicht gestellt.
Eine Neubewertung der Stellen nach den neuen Eingruppierungsmerkmalen für handwerklich tätige Beschäftigte in Hessen (HTB-H) steht noch aus.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
* Kehr- und Reinigungstätigkeiten,
* Papierkorbentleerung/-reinigung,
* Winterdienst,
* ggf. sonstige betriebliche Tätigkeiten (Einsatz als Müllwerker*in, Reinigung und Pflege von Dienstfahrzeugen, u. a.).
Persönliches und fachliches Anforderungsprofil:
* Uneingeschränkte körperliche Einsatzfähigkeit
* handwerkliches Geschick
* Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B oder höher ist wünschenswert.
* ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau B1).
* Problembewusstsein für Sauberkeit und Umweltschutz
* Serviceorientierung, Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und freundliches Auftreten auch in Konfliktsituationen
* Teamfähigkeit und die Flexibilität in wechselnden Kleingruppen zu arbeiten
* interkulturelle Kompetenz ist wünschenswert.
Wir bieten Ihnen:
* Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team,
* attraktive Fort- und Weiterbildungsangebote,
* ein vielfältiges, zukunftsorientiertes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet,
* Maßnahmen zur Gesundheitsförderung,
* betriebliche Altersvorsorge,
* Sonderzahlungen nach dem TVöD für Beschäftigte,
* ein Jobticket zur Nutzung im gesamten RMV-Gebiet.
Nach dem Hessischen Gleichberechtigungsgesetz sind wir zur Erhöhung der Frauenquote verpflichtet. Deswegen sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für unsere moderne, offene, bürgerorientierte Verwaltung sind Bewerbungen von Fachkräften mit Migrationshintergrund gewünscht.
Eine Besetzung der Vollzeitstelle in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.
Die Universitätsstadt Gießen zeichnet sich durch Gleichstellung, Antidiskriminierung und Chancengleichheit aus. Daher wünschen wir uns von allen Bewerber*innen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz.
Ehrenamtliches Engagement ist uns wichtig. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, bitten wir Sie, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind.
Wenn Sie unser Angebot angesprochen hat, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte reichen Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 7. September 2025 ein.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Brigitte Schäfer vom Haupt- und Personalamt unter der Rufnummer 0641 306-1037 zur Verfügung.