Ausbildung Elektroniker*in für
Um sich zu bewerben, lesen Sie sich einfach die folgende Stellenbeschreibung durch und fügen Sie die relevanten Dokumente bei.
Betriebstechnik 2025 Ausbildungsstart: 01.08.2025
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Ausbildungsstandort: Neustadt, Garbsen & Hannover
Das sind wir
Tradition & Innovation: Der Ideenstadtwerke-Konzern Neustadt ist als moderner Energieversorger, Netz- und Infrastrukturdienstleister sowie als Immobilienunternehmen mit rund 260 Mitarbeiter*innen in der Region Hannover tätig. Wir stehen neben bedarfsgerechten Strom- und Erdgasprodukten auch für E-Mobilität, für den Ausbau der Ladeinfrastruktur, für Glasfaserausbau und attraktive Breitbandtarife sowie für das größte klimaneutrale Wohnquartier in Niedersachsen durch „Kalte Nahwärme“. Sowohl Innovation wie auch klimaschonende Versorgungskonzepte stehen bei uns im Vordergrund und wir sind permanent auf der Suche nach neuen und herausfordernden Themen sowie Geschäftsfeldern. Wir sind seit mehr als 100 Jahren erfolgreich im Energiegeschäft tätig und versorgen rund 100.000 Kunden in der Region.
Das erwartet dich bei uns
Aufbau und Instandhaltung der Versorgungsnetze
Erlernen der wichtigen Grundlagen in den Bereichen Elektrotechnik, Schaltungstechnik, Installationstechnik
Installation elektrischer, elektromechanischer und elektronischer Baugruppen
Lesen von Schaltplänen und Erstellung und Programmierung von Steuerprogrammen
Praxisphasen im Betrieb an verschiedenen Einsatzorten, bspw. Unterstützung auf Baustellen und Installation von Kabelverteilerschränke beim Kunden vor der Haustür
Sicherstellung der Energieversorgung für industrielle Betrieb und Haushalte
Ausbildung in Kooperation mit Lehrgängen bei der Enercity AG sowie der Besuch der Berufsschule in Hannover
Das solltest du für diese Ausbildung mitbringen
einen guten Haupt- oder Realschulabschluss
technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sowie eine präzise Arbeitsweise
Interesse an Technologie, Elektronik und naturwissenschaftlichen Themen
Freude an der Arbeit im Freien, auch bei schlechtem Wetter
Zuverlässigkeit und die Motivation im Team zu arbeiten
Gute Umgangsform und Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Aufgaben und Personen
Diese Vorteile bieten wir dir
Angenehmes Arbeiten
Ausbildungsvertrag nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVöD)
Einbindung in ein offenes und motiviertes Team
Work-Life-Balance
Faire Arbeitszeiten (Gleitzeitmodell ohne Wochenendarbeit)
30 Tage Urlaub (der 24. & 31.12. sind zusätzlich frei)
Vorbereitet in die Zukunft
Eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) & Vermögenswirksamen Leistungen (VwL)
Hohe Übernahmechance nach der Ausbildung
Finanzielle Vorteile
Eine attraktive Ausbildungsvergütung (1. Lehrjahr: 1.218,26 €, 2. Lehrjahr 1.268,20 €, 3. Lehrjahr 1.314,02 €) und ein 13. Gehalt
Kostenübernahme für die Lehr- und Ausbildungsmittel (Laptop, IPad etc,)
Du hast Lust mit uns ins Berufsleben zu starten und glaubst, dass du zu uns passt? Dann bewirb dich über unser
Online-Bewerbungsformular
oder per Mail an
HR@ideenstadtwerke.de
Referenznummer:
YF-21719
(in der Bewerbung bitte angeben).
Für Rückfragen stehen dir Jana Jäckel und Lea Rettberg aus dem HR-Team gerne per Mail oder telefonisch unter
05032 897-411
bzw. -429
zur Verfügung.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Ausschreibendes Unternehmen
LeineNetz GmbH
Hertzstraße 3
31535 Neustadt a. Rbge.
Jana Jäckel
05032 897-411
Lea Rettberg
05032 897-429
HR@ideenstadtwerke.de
ideenstadtwerke.de
Ideenstadtwerke
An der Eisenbahn 18
31535 Neustadt
Die Stelle ist bei unserer
Konzerntochter angesiedelt: