Eine Sachbearbeiterin/einen Sachbearbeiter für die Immobilienverwaltung
Bewerbungsfrist
Dienstverhältnis
Arbeitnehmer
Entgelt / Besoldung
TVöD-VKA E 5 - TVöD-VKA E 6 /
Teilzeit / Vollzeit
beides möglich
Wochenarbeitszeit
39.0
Erforderliches Studium
Behörde
BehoerdeInteramt_RZVKdesSaarlandes
Arbeitsort
Fritz-Dobisch-Straße
66111 Saarbrücken
Stellenausschreibung
Wir sind eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Sitz in Saarbrücken. Als regionaler, zuverlässiger und kompetenter Partner kümmern wir uns mit unseren über 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern um die Bezüge und Versorgung der Beschäftigten unserer Mitglieder aus dem öffentlichen Dienst des Saarlandes.
In der Eigenverwaltung betreuen wir kaufmännisch wie technisch Wohn- und Geschäftseinheiten in Saarbrücken und Umgebung. Unsere Motivation ist die zukunftssichere Erhaltung unserer Bestandsimmobilien, ein ausgeprägtes Servicedenken und eine zufriedene und beständige Mieterschaft.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Immobilienverwaltung
eine Sachbearbeiterin/einen Sachbearbeiter
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Aufgaben:
* Unterstützung bei allen Aufgaben des Objektmanagements, u. a.
* die Betreuung von Mieterinnen/Mietern
* Ansprechperson für Mietinteressentinnen und -interessenten
* die Bearbeitung und Pflege von Objekt-, Mieter- und Bestandsdaten in der Fachanwendung PowerHaus
* Mitwirkung bei der Erstellung und Prüfung von Betriebskostenabrechnungen
* allgemeine Büro- und Verwaltungstätigkeiten, u. a.:
* die Bearbeitung der täglichen Eingangs- und Ausgangspost
* Aktenführung und Mithilfe bei Digitalisierungsprozessen sowie Archivierung
* Unterstützung bei Erstellung und Pflege von Unterlagen für Vergabeverfahren
* die Erstellung von Auswertungen und Berichten
* Rechnungsbearbeitung und Verbuchung von Zahlungsvorgängen
Die Vergütung erfolgt in Abhängigkeit von Qualifikation und einschlägiger Berufserfahrung bis zur Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Eine qualitative Aufgabenanreicherung nach erfolgreich abgeschlossener Einarbeitung und Bewährung in den vielseitigen Aufgaben des Arbeitsplatzes ist nicht ausgeschlossen.
Es handelt sich um einen unbefristeten Vollzeitarbeitsplatz, eine Besetzung in Teilzeit, jedoch idealerweise mit einer regelmäßigen Arbeitszeit von mindestens 50 % einer Vollzeitkraft ist denkbar; eine Beschäftigung von zwei sich hinsichtlich ihrer Arbeitszeit ergänzenden Teilzeitkräften im Wege des Jobsharings ist nicht ausgeschlossen.
Bewerben können sich:
* Personen mit einer erfolgreich abgeschlossenen kaufmännischen Ausbildung oder mit abgeschlossener Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten bzw. mit abgeschlossenem Angestelltenlehrgang I oder eine vergleichbare Qualifikation
* von Vorteil ist eine Prüfung mit mindestens befriedigendem Ergebnis
* von Vorteil ist eine Ausbildung oder einschlägige Berufserfahrung im Immobilienbereich/Facilitymanagement
* von Vorteil sind Kenntnisse in der Hausverwaltungs-Software PowerHaus
Wir erwarten von Ihnen außerdem:
* eine sorgfältige, termingerechte und zielgerichtete Arbeitsweise
* soziale Kompetenz im Umgang mit Kolleginnen/Kollegen und Kundinnen/Kunden sowie Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
* ein sicherer Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen
* sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten Ihnen:
* einen sicheren, diskriminierungsfreien Arbeitsplatz
* eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem attraktiven Arbeitsumfeld mit guten Arbeitsbedingungen
* einen guten Arbeitseinstieg durch eine bestmögliche, intensive und praxisnahe Einarbeitung
* einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeitmodellen bei regelmäßigem Arbeitszeitumfang
* vielfältige fachspezifische und fachübergreifende interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* die Möglichkeit, das Jobticket zu nutzen
* alle Leistungen eines modernen öffentlichen Arbeitgebers, insbesondere eine transparente und zuverlässige Bezahlung mit einer betrieblichen Zusatzrente
* eine jährliche Sonderzahlung
* ein Leistungsentgelt basierend auf systematischen Leistungsbewertungen
* Vermögenswirksame Leistungen
* Vereinbarkeit von Familie und Beruf für eine ausgewogene Work-Life-Balance
* eine Arbeitsstätte in attraktiver Innenstadtlage mit optimaler Anbindung an das ÖPNV-Netz
* die Möglichkeit, mobil zu arbeiten
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen
Bitte bewerben Sie sich bis spätestens ausschließlich über die Internetplattform
(Angebots-ID
Bitte füllen Sie den Interamt-Bewerbungsbogen möglichst vollständig aus. Zudem benötigen wir bei der Bewerbung folgende Nachweise:
* (IHK-) Prüfungszeugnis der abgeschlossenen Berufsausbildung
* Fortbildungsnachweise
* Arbeitszeugnisse
Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist eine Zeugnisbewertung der Kultusministerkonferenz (KMK/ZAB – Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen) notwendig.
Unvollständige Bewerbungen werden nicht berücksichtigt.
In der Auswahlphase wird ausschließlich per E-Mail kommuniziert. Überprüfen Sie daher bitte regelmäßig Ihren elektronischen Post- und Spam-Ordner.
Schriftliche Bewerbungen werden im Auswahlverfahren nicht berücksichtigt und auch nicht zurückgeschickt.
Mit der Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie sich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden. Diese finden Sie auf unserer Homepage unter
.
Die im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehenden Kosten können nicht erstattet werden.
Bei Rückfragen oder Problemen bei Ihrer Bewerbung können Sie sich gerne an Frau Guldner (Telefon:, E-Mail:
-
) wenden.
Kontakt
Ansprechpartner: Silke Guldner
Telefon:
E-Mail:
-