Das Georg-Speyer-Haus in Frankfurt am Main ist eine private Stiftung mit großer Tradition in der deutschen biomedizinischen Wissenschaft. Es befasst sich mit Krebsforschung. Es ist dem Gelände der Universitätskliniken der Goethe-Universität benachbart und mit der Universität durch Kooperationen eng verbunden. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zur Verstärkung unseres Teams eine / einenSachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) in der Finanzbuchhaltung mit Schwerpunkt Drittmittel und Fördermittelin Vollzeit / TeilzeitAufgabenbereich:Administrative Betreuung nationaler und internationaler Drittmittelprojekte Mitarbeit in der FinanzbuchhaltungErstellung und Überwachung der MittelabrufePrüfung der ordnungsgemäßen Verwendung und Erstellung von Verwendungsnachweisen, Zwischen- und AbschlussberichtenBeratung der Projektleitung sowie regelmäßige Kontenprüfung, Budgetkontrolle und Erstellung von Finanzberichten für ProjektverantwortlicheProjektbezogene Vertragsgestaltung zusammen mit den ProjektbeteiligtenKommunikation mit den Mittelgebern über MittelbewirtschaftungWeitere administrative Querschnittsaufgaben Gewünschte Qualifikation:Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische oder vergleichbare BerufsausbildungFundierte Kenntnisse in der FinanzbuchhaltungErfahrungen mit Projekten öffentlicher und/oder privater Förderorganisationen sind wünschenswert, aber auch Bewerbungen von Berufsanfängern oder Quereinsteigern sind willkommenAffinität für Zahlen und Interesse an finanztechnischem ProjektmanagementKenntnisse und Erfahrungen im Zuwendungs- und Haushaltsrecht sind von Vorteil, ebenso Berufserfahrung in der Projektkoordination Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und SchriftServiceorientierte, teamorientierte und strukturierte selbstständige ArbeitsweiseHohes Verantwortungsbewusstsein und ZuverlässigkeitGute MS-Office-Kenntnisse, Erfahrungen mit SAGE (Buchhaltung) sind von VorteilWir bieten Ihnen:Im Rahmen der Work-Life-Balance bieten wir Ihnen vielfältige Möglichkeiten, wie z. B. eine flexible Gestaltung der Arbeitszeit und die Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und FamilieEin interessantes und stark eigenverantwortliches Aufgabengebiet; Sie arbeiten eng mit unserem Team von Forschenden zusammenDie Vergütung erfolgt nach TV-H mit allen Sozialleistungen des öffentlichen DienstesDie Stelle ist zunächst für 2 Jahre befristet, eine Verlängerung ist möglichBetriebliche AltersvorsorgeZuschuss zum DeutschlandticketAktives GesundheitsmanagementSchwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle ist teilbar und Bewerbungen für eine Teilzeittätigkeit sind willkommen.Bitte schicken Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der angestrebten Arbeitszeit an: bewerbung@georg-speyer-haus.de. Weitere Informationen finden Sie unter: www.georg-speyer-haus.de. Folgen Sie uns auf LinkedIn .Georg-Speyer-HausPaul-Ehrlich-Str. 42-44 | 60596 Frankfurt/MainGeorg-Speyer-Haus Institut für Tumorbiologie und Experimentelle Therapie http://www.georg-speyer-haus.de http://www.georg-speyer-haus.de2025-06-28T20:59:59.999Z FULL_TIMEEURYEAR 47350.0 58955.02025-04-29Frankfurt am Main 60596 Paul-Ehrlich-Straße 42-4450.0952393 8.6653299