Auszubildender zum Elektroniker
Als Auszubildender im Bereich der Betriebstechnik sorgst Du für die Funktionsbereitschaft der gesamten Maschinen und Anlagen, die zur Produktion von Landmaschinen und LKW-Aufliegern tagtäglich einsatzbereit sein müssen.
Krone vertraut bei der Herstellung seiner Produkte auf innovative Technologien, die durch eine kontinuierliche Energiezufuhr angetrieben werden. Zu den Aufgaben eines Elektronikers gehören z.B. die Installationen und Montagen von Energieleitungen und Leitungsführungssystemen.
Auch Installationen, Wartungen sowie Reparaturen der elektrischen Produktionsanlagen werden in der Ausbildung gelehrt.
Ausbildung
* 3,5 Jahre
* in der Regel Berufsschule
Fähigkeiten
* Installation, Wartung und Instandhaltung von elektrischen Betriebs- und Produktionsanlagen
* Montage und Installation von Leitungsführungssystemen, Informationsleitungen und Energieleitungen
* Konfiguration und Funktionsprüfung von Systemen
Mögliche Karrierewege
* Instandhaltung
Voraussetzungen
* Realschulabschluss bzw. BFS Elektronik
* Gute Noten in den naturwissenschaftlichen Schulfächern
* Handwerkliches Geschick
* Interesse an Elektronik
* Selbstständiges & verantwortungsbewusstes Arbeiten
Leistungen
* Überdurchschnittliche Bezahlung
* Sehr gute Übernahmechancen
* 30 Tage Urlaub
* Urlaubs- und Weihnachtsgeld
* Mitarbeiterevents
* Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
* Einkaufsvorteile
* Prämien für ein gesundes Leben
Bei uns wirst du bestens vorbereitet.
Damit Du Dich schnell bei uns wohlfühlst, wartet auf Dich eine Einführungswoche sowie weitere Projekte und interne Weiterbildungen.
Krone ist als einer der größten Ausbildungsbetriebe in der Region für viele gewerblich-technische Ausbildungsberufe ein Prüfungsstandort der IHK.