Internationales Ausländerrecht in der Kommunalverwaltung
">
Wir suchen Sie für die Bearbeitung, Prüfung und Entscheidung von Anträgen auf Erteilung und Verlängerung von Aufenthaltstiteln, Duldungen und Gestattungen in unserer internationalen Einwanderungsbehörde. Als Sachbearbeiter/-in Ausländerbehörde werden Sie Teil unseres interdisziplinären Teams sein, das sich um den reibungslosen Ablauf im gesamten Einwanderungsprozess kümmert.
">
Was wir von Ihnen erwarten
">
* Sie sind verantwortlich für die Durchführung von Befragungen und Unterlagenstücken bei ausländischen Staatsangehörigen und anderen Personen.
* Sie informieren die Kunden über die Rechts- und Erteilungsgrundlagen sowie über deren Pflichten und Rechte.
* Die Entscheidung über Berechtigungen oder Verpflichtungen zur Teilnahme am Integrationskurs gehört ebenfalls zu Ihrer Aufgabe.
* Sie setzen Verwaltungsgebühren fest und kassieren diese.
* Straf- und Ordnungswidrigkeitenanzeigen werden von Ihnen angefertigt.
* Das Festlegen und Verfügen der notwendigen Auflagen gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich.
">
Ihr Profil
">
* Eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r, Verwaltungswirt/-in, Beschäftigte/-r mit erfolgreich abgeschlossener Ersten Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA, ehem. Angestelltenlehrgang I) oder eine abgeschlossene Ausbildung als Finanzwirt/-in, Justizfachangestellte/-r, Notarfachangestellte/-r, Rechtsanwaltsfachangestellte/-r, Sozialversicherungsfachangestellte/-r, Steuerfachangestellte/-r oder Beschäftigte/-r mit einer abgeschlossenen dreijährigen Berufsausbildung und Erfahrung als Sachbearbeiter/-in bei einer Ausländerbehörde oder mehrjährigen Berufserfahrung als Sachbearbeiter/-in in einer Kommunal-, Landes- oder Bundesverwaltung.
* Gewandtes und sicheres Auftreten, Überzeugungskraft und Einfühlungsvermögen im Kundenkontakt und in Konfliktsituationen.
* Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache wird vorausgesetzt.
">
Vorteile
">
1. Denken Sie darüber nach, ob ein zukunftssicherer Arbeitsplatz, Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle, persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus, Gesundheitsmanagement und Sportangebote, ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV, das Fahrradleasing-Angebot