Wenn Du Energie- und Gebäudetechnik an der Ostfalia in Wolfenbüttel im Praxisverbund studieren möchtest, verbindest Du Berufsausbildung bzw. Praxisphasen mit dem Studium. Wir kombinieren: Technische Gebäudeausrüstung als Praxispartner der Hochschule! Die Kombination aus Studium und Praxis macht Dich zur gefragten Fachkraft für Technische Gebäudeausrüstung, regenerative Energien und digitale Gebäudeautomation. Wir sehen in der Ausbildung eigener Nachwuchskräfte eine wichtige Zukunftssicherung. Der Studienverlauf: 1.-2. Semester: Grundlagenstudium 3.-4. Semester: Betriebsphase (ggf. mit Abschlussprüfungen Teil I im Ausbildungsberuf) 5. Semester: Grundlagenstudium und Betriebsphase 6. Semester: Fachstudium und Betriebsphase 7.-8. Semester: Fachstudium (ggf. mit Abschlussprüfungen Teil II im Ausbildungsberuf) 9. Semester: Vertiefungsprojekt, Bachelorarbeit und Kolloquium Deine Aufgaben bei uns: Du arbeitest an einer lösungsorientierten und gewerkeübergreifenden Konzeptfindung Du setzt die Vorgaben des Fachplaners in CAD-Pläne und technischen Unterlagen um Ausführung technischer Berechnungen Die Anfertigung von technischen Zeichnungen für Wärme- und Luftversorgungseinrichtungen, Sprinkleranlagen oder Sanitäranlagen Die Anfertigung von Elektroplänen, wie zum Beispiel BMA, Sibe, Beleuchtung Erstellung von Schemen Bei Interesse hast Du die Möglichkeit Deine Bachelor- oder Masterarbeit bei uns zu schreiben – selbstverständlich mit fachlicher Betreuung durch unser Team. Kontakt: bewerbung@protec-net.de