Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Vorzimmer, Fachbereich Hochbau
beim Eigenbetrieb Immobilienmanagement
Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit einer familienbewussten Personalpolitik? Dann sind Sie bei uns richtig!
Zur Verstärkung unseres Teams mit bieten wir Ihnen folgende Stelle:
Unser Angebot:
Status
Tarifbeschäftigte/r
Eintritt
sofort
Dauer
unbefristet
Arbeitszeit
Vollzeit (41 bzw. 39 Std./Wo.), Teilzeit möglich
Bezahlung
EG 6 TVöD
(Brutto-)Gehalt
3.236,55 EUR bis 3.708,02 EUR (je nach Berufserfahrung)
Monatsgehälter
12,8451 (inkl. Jahressonderzahlung))
Bewerbungsfrist
9. September 2025, Kennziffer 2/220 (bitte angeben)
Beschreibung des Einsatzbereiches:
Wir sind verantwortlich für einen überwiegenden Teil der Immobilien der Wissenschaftsstadt Darmstadt. Im Fachbereich Hochbau werden in Teams die Bauprojekte bei Gebäudesanierungen oder Neubau der Wissenschaftsstadt Darmstadt in allen Leistungsphasen der HOAI gesteuert. Als moderner Dienstleistungsbetrieb stellen wir klimafreundliche und zeigemäße Gebäude für die Nutzer bereit.
Sie unterstützen die Fachbereichsleitung im administrativen Bereich.
Ihre Aufgaben:
Vorzimmertätigkeiten der Fachbereichsleitung im Hochbau
Umfassende Beratung der Fachbereichsleitung Hochbau in allem administrativen Angelegenheiten
Erledigung aller allgemeinen Sekretariats- und Assistenzaufgaben
Bearbeitung des Postein- und -ausgangs
Führung und Überwachung des Terminkalenders der Fachbereichsleitung
Koordination von Anfragen und Anträgen
Organisation von Sitzungen sowie die Vor- und Nachbereitung dieser
Erstellung von Magistratsvorlagen
Bearbeitung des Schriftverkehrs
Koordination fachbereichsübergreifender Angelegenheiten und Sonderaufgaben
Ihre Qualifikation:
Eine abgeschlossene dreijährige Verwaltungsausbildung (z.B.: Verwaltungsfachangestellte/r, Fachangestellte/r für Bürokommunikation oder Kauffrau bzw. Kaufmann für Büromanagement) oder eine vergleichbare Qualifikation
mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
fundierte MS-Office-Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint)
fundierte Kenntnisse der Büroorganisation sowie Informationsverarbeitung
Teamfähigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Bildschirmtauglichkeit
Wünschenswert sind darüber hinaus:
Kenntnisse von Facility Management-Prozessen sowie im Bereich von Architektur/Hochbau
hohe Identifikation mit den Zielen und Aufgaben von IDA
gute Kenntnisse zu Verwaltungsstrukturen der Stadt Darmstadt
Ihre Vorteile:
Arbeiten in interdisziplinären Teams
Fortbildungsmöglichkeiten
Flexible Arbeitszeiten
ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung mit dem kostenlosen Jobticket Premium,
-> Standort des Arbeitsplatzes: Stadthaus WEST, Mina-Rees-Straße 12, 64295 Darmstadt
Näheres über uns als Arbeitgeberin und über die bei uns geltenden Tarifverträge erfahren Sie unter www.darmstadt.de/rathaus/karriere
Nähere Auskünfte zu den Aufgaben der Stelle erteilt Frau Rödel, Fachbereichsleitung, Tel.: 06151 13-2676.
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kulturellen und sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber/innen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir wollen für die Nutzenden der städtischen Gebäude moderne, klimafreundliche Gebäude betreiben und die Digitalisierung als Unterstützung nutzen. Wollen Sie uns hierbei unterstützen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Folgen Sie uns auch auf