Das Aufgabengebiet Verantwortung für die Planung und Umsetzung internationaler Projekte im Bereich Windenergie Zentraler Ansprechpartner für interne und externe Stakeholder Führung und Koordination des Projektteams zur Erreichung der Projektziele Change- und Claimmanagement Kontinuirliche Weiterentwicklung des Projektmanagements Projektcontrolling Führung und Koordination von externen am Projekt beteiligten Dienstleistern Das Anforderungsprofil Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsingeniuerwesen, Technik oder Betriebswirtschaft Erfahrung im Bereich der Luft- und Raumfahrtindustrie und/ oder Windenergie wünschenswert Erfahrung in der Führung von Projektteams und externen Dienstleistern Sehr gute MS-Office-Kenntnisse Organisierte und strukurierte Arbeitsweise auch in terminkritischen Situationen Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Das Angebot Unbefristeter Arbeitsvertrag mit 30 Tagen Urlaub Attraktive, leistungsgerechte Vergütungsstruktur Flache Hierarchien und eine lockere Unternehmenskultur Mitarbeiterbenefits Abwechselungsreiche Tätigkeiten und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung