Aufgabenschwerpunkte:
Hauptaufgaben:
1. Direktansprache (Active Sourcing) von Fachpersonal, beispielsweise über Plattformen wie LinkedIn
2. Formulierung und Veröffentlichung von Stellenausschreibungen, nach interner Absprache mit Fachabteilungen
3. Sichtung von Bewerbungsunterlagen sowie deren Vorselektion
4. Verwaltung des Bewerbungsmanagements sowie Feedbacks an Bewerber*innen
5. Koordination von Vorstellungsgesprächen und Führen von Interviews
6. Aufbau eines Talentpools
7. Begleitung von Vertragsverhandlungen über Vorbereitung von Arbeitsverträgen bis hin zum Onboarding
Ergänzende Tätigkeiten:
8. Aktive Unterstützung bei der Entwicklung von strategischen HR-Vorgaben und Überprüfung deren Einhaltung
9. Beratung und Betreuung der Mitarbeiter*innen sowie der Führungskräfte in allen personalrelevanten Themenstellungen
10. Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unserem Betriebsrat und den Fachabteilungen
11. Übernahme der Betreuung unserer Mitarbeiter*innen von Beginn bis zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses
12. Übernahme von allgemeinen HR-Projekten
13. Übernahme allgemeiner administrativer Tätigkeiten
Anforderungsprofil:
14. Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft, Rechtswissenschaften, Psychologie bzw. einer vergleichbaren Studienrichtung mit dem Schwerpunkt Personal / Arbeitsrecht
15. Mehrjährige Erfahrung als Personalreferent (m/w/d), HR Business Partner (m/w/d) oder ähnlichem Beruf
16. Gute Kenntnisse im Bereich Arbeitsrecht, Steuern und Sozialversicherung
17. Gute Kenntnisse in SAP/R3-HR und MS Office (insbesondere Excel)
18. Hohe Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Hands-on-Mentalität
19. Offenes Wesen und Freude am Umgang mit Menschen
20. Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (Level B2)
Wir bieten:
21. Befristetes Arbeitsverhältnis: 1 Jahr
22. Ein modernes Arbeitsumfeld
23. Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit von 06:00-19:00 Uhr)
24. Betriebseigene Kantine
25. Vielfältige Weiterbildungsangebote
26. Vorzüge aus dem Tarifvertrag der Kunststoff verarbeitenden Industrie in Bayern (38 Stundenwoche, 30 Tage Urlaub, VWL, betriebliche Altersvorsorge, uvm.)