Der Landkreis Hameln-Pyrmont sucht für sein Umweltamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n Sachbearbeiter/-in (m/w/d) in der unteren Abfallbehörde. Die Stellenbesetzung erfolgt unbefristet und in Vollzeit.
Ihre wesentlichen Aufgaben
1. Abfallrechtliche Überwachung der Erzeuger von gefährlichen Abfällen, der Anlagen und Unternehmen der Abfallentsorgung sowie der Sammler, Beförderer und Händler von Abfällen
2. Erfassung der Abfallbewirtschafter nach Wirtschaftszweigen (NACE -Schlüssel)
3. Aufbau und Pflege einer Datenbank
4. Risikobewertung von Betrieben
5. Erstellen eines Überwachungskonzeptes
6. Datenerfassung der Abfallbewirtschafter
7. Betriebsbesichtigungen zur Kontrolle zur Lagerung, Kennzeichnung und Umgang gefährlicher Abfälle
8. Ordnungsbehördliche Vollzugsaufgaben des Kreislaufwirtschaftsgesetzes, des Niedersächsischen Abfallgesetzes sowie weiterer abfallrechtlicher Vorschriften
9. Vollzug der Verpackungsverordnung und des Verpackungsgesetzes
10. Vollzug der Chemikalien-Verbotsverordnung und der Biozidrechts-Durchführungsverordnung zur Überwachung des Inverkehrbringens von Gefahrstoffen im Einzelhandel
11. Vollzugsaufgaben für den Bereich gemeinnütziger oder gewerblicher Abfallsammlungen
Ihre Kompetenzen
Sie bringen mit
12. Eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter/r oder den erfolgreichen Abschluss des Angestelltenlehrgangs I
13. Gute Fachkenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht
14. Gute EDV-Kenntnisse
15. die Bereitschaft der Einarbeitung der im Umweltamt eingesetzten Katasterverwaltung K3 Umwelt, GIS-Programme und in das Abfall- und Chemikalienrecht
Für Tätigkeiten im Außendienst ist der Besitz des Führerscheins der Klasse B erforderlich. Die Bereitschaft zur Bereitstellung des privateigenen Fahrzeuges für dienstliche Zwecke wird erwartet. Entstehende Kosten werden im Rahmen des Reisekostenrechts erstattet.
Wir bieten Ihnen
16. ein teamorientiertes Arbeiten mit modernen Arbeitsplätzen in den Räumlichkeiten des Kreishauses in Hameln
17. eine fortschrittliche Integration von neuen Mitarbeitenden im Rahmen unseres Onboardings
18. eine Förderung des Dialogs über Mitarbeiterjahresgespräche
19. eine betriebliche Gesundheitsförderung
20. Instrumente zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie
21. Fortbildungsmöglichkeiten zur Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen
22. die Möglichkeit des Fahrradleasings
23. attraktive Rabatte über unser Corporate-Benefits-Portal sowie
24. eine unbefristete Vollzeitstelle vergütet nach Entgeltgruppe 9a TVöD
Für weitere Informationen über den Landkreis Hameln-Pyrmont als Arbeitgeber und Ihre Vorteile bei uns schauen Sie gerne auf unsere .
Die Arbeitsbedingungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Es erfolgt die zusätzliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL).
Insgesamt steht eine volle Stelle zur Besetzung zur Verfügung. Die Stelle ist teilzeitgeeignet, wenn sichergestellt werden kann, dass insgesamt eine nahezu volle Besetzung ermöglicht wird.