Aufgaben und Herausforderungen
1. Die Sicherstellung der technischen Verfügbarkeit aller Produktionsanlagen durch Organisation, Durchführung und Kontrolle von Einrichtungs-, Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten ist eine der Hauptaufgaben.
2. Das Fachliche Führen und Anleiten eines Teams von Mitarbeitern in der Produktionswerkstatt sowie deren Weiterentwicklung ist ein weiteres wichtiger Punkt.
3. Auskünfte und Bestellungen von Dienstleistungen und Ersatzteilen im Abstimmung mit den Mitarbeitenden der Technik, des technischen Einkaufs und dem Leiter der Instandhaltung sind ebenfalls notwendig.
4. Organisation, Einweisung und Betreuung von Fremdfirmen bei Installationen, Reparaturen und Wartung sowie Abnahme der erteilten Fremdleistung sind ebenfalls zwingend erforderlich.
5. Unterstützung des Teams bei der Störungsbehebung (Sofortinstandhaltung) sowie bei der Analyse von Folgefehlern ist wichtig.
6. Funktion als stellvertretender Werkstattleiter und Vertretung in dessen Abwesenheit müssen erfüllt werden.
7. Ermittlung des Schulungsbedarfs und Organisation sowie Durchführung von Schulungen für die zugeordnete Schicht sind entscheidend.
8. Beteiligung an der Gestaltung des Verantwortungsbereichs sowie stetige Weiterentwicklung sind unverzichtbar.
9. Unterstützung bei der Umsetzung von Investitionsprojekten sind ebenfalls gefragt.
]
Vorausgesetzte Qualifikationen
* Eine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik, Mechatroniker oder Industriemechaniker ist unerlässlich.
* Erfahrungen im fachlichen Führen und Anleiten von Mitarbeitern sind nötig.
* Systematische Fehlersuchen in elektro-pneumatischen Anlagen sind wichtig.
* Kenntnisse in Mechanik und Hydraulik sind unabdingbar.
* Bereitschaft zur Arbeit in Früh- und Spätschicht sind gefragt.
* Ausgeprägte Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und selbstständige Arbeitsweise sind unverzichtbar.
* Kontaktfreude und zielstrebige, strukturierte und selbständige Arbeitsweise sind entscheidend.
Was wir bieten
* Eine sichere Arbeitsumgebung mit abwechslungsreichen Aufgabenstellungen.
* Vielseitige Trainings- und Weiterbildungsangebote zur Förderung der individuellen Stärken.
* Zugang zu Corporate Benefits und vergünstigten Angeboten.
* Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
* Umfangreiches Angebot an Sozialleistungen.