Als zukünftige Fachkraft in der Automatisierungstechnik wirst du verantwortlich für die Konzeption, Implementierung und Wartung von komplexen Automatisierungssystemen.
Deine Aufgaben sind vielfältig: Du planst und programmierst die Bewegungsabläufe der Anlagen, montierst sie und testest ihre Funktion. Auch die Überwachung und regelmäßige Wartung des Systems gehört zu deinen Pflichten.
Berufserfahrung ist nicht erforderlich, aber sehr gute Leistungen in Mathematik und Physik sind vorausgesetzt.
* Abitur oder mittlere Reife mit sehr guten Leistungen in Mathematik und Physik
* Interesse an Technik und Lust, mit Maschinen zu arbeiten
* Viel Motivation und Spaß daran, gemeinsam etwas zu erreichen
Durch deine Ausbildung hast du auch die Möglichkeit, eine Zusatzqualifikation wie Künstliche Intelligenz oder digitale Vernetzung zu erwerben.