BdksDie bdks ist ein kirchlich-diakonischer Werteverbund mit eigenen Einrichtungen und Beteiligungen. Ziel ist es, Menschen mit geistiger Behinderung oder psychischer Erkrankung in ihrer gesellschaftlichen Teilhabe und Mitbestimmung zu stärken. Hierzu bietet die bdks vielfältige Wohnmöglichkeiten, individuelle Arbeitsplätze, Bildungs- und Qualifizierungschancen sowie Angebote zur Tagesstrukturierung."Vielfalt Leben" drückt das Leistungsspektrum und den Anspruch der bdks aus. Inklusion wird hier gelebt. Insgesamt arbeiten bei der bdks 3.000 Menschen mit und ohne Behinderung. Weitere Informationen finden Sie unter Koch / Köchin als stellvertretende Küchenleitung (m/w/d) – Zentralküche, BaunatalBaunatal01/10/2025in VollzeitunbefristetZum suchen wir eine*nKoch / Köchin als stellvertretende Küchenleitung (m/w/d) - ggf. mit Perspektive Gesamt-KüchenleitungZur Verstärkung unseres Teams in der Zentralküche der Baunataler Werkstätten haben wir eine unbefristete Stelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit in Vollzeit zu besetzen.Der Standort Baunatal verfügt über Versorgungsangebote in Form einer Küche und einer Kantine, die den Klient*innen ein Mittagessens- und Kantinenangebot bereitstellt. Am Standort Baunatal umfasst die Versorgung aktuell ca. 250 Klient*innen sowie ca. 600 Mittagessen für externe Kunden.Diese Aufgaben erwarten Sie:Verantwortung und Organisation für den gesamten Küchen- und Kantinenbereich im VertretungsfallBereitstellung der Gemeinschaftsverpflegung am Standort in einem Team bestehend aus Mitarbeiter*innen und Klient*innenAngebotserstellung und Durchführung von internen/externen Catering-Veranstaltungen bei BedarfKalkulation und Koordination der VersorgungsangeboteWarenwirtschaft (Bestellung der Lebensmittel)Kontrolle und Einhaltung der Hygienevorschriften nach HACCP sowie für den Küchenbereich geltende Bestimmungen und GesetzePersonal-EinsatzplanungAnleitung, Unterstützung und Betreuung von Klient*innenMitwirkung bei der Durchführung pädagogischer Maßnahmen und therapeutischer Angebote für die Klient*innen, wie bspw.Planung und Durchführung von Qualifizierungsmaßnahmen bei Klient*innen in Absprache mit der KüchenleitungDas bringen Sie mit:Qualifizierter beruflicher Abschluss mit Weiterbildung zum Küchenmeister*inBerufserfahrung als Küchenleitung, alternativ verfügen Sie über mehrjährige Berufserfahrung im erlernten BerufsfeldSie verfügen über pädagogisches Einfühlungsvermögen und bringen ein besonderes Interesse für unsere Klient*innen und die Arbeit mit geistig und körperlich behinderten Menschen mitEigenverantwortlichkeit, Engagement und hohes Verantwortungsbewusstsein zeichnen Sie ausEine selbständige, serviceorientierte Arbeitsweise setzen wir vorausSie verfügen über eine ausgeprägte Kommunikations- und TeamfähigkeitFundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Hygieneverordnung und des Infektionsschutzgesetzes werden erwartetKFZ-Führerschein ist wünschenswertEin sicherer Umgang mit moderner IT rundet Ihr Profil abDas bieten wir Ihnen:Eine der Funktion angemessene VergütungQualifizierte fachliche EinarbeitungFreiraum und eine gute Teamatmosphäre, in der Sie Ideen entwickeln und umsetzen könnenZusätzliche arbeitgeberfinanzierte betriebliche AltersvorsorgeArbeitgeberfinanzierte Fortbildungsmöglichkeiten, individuelle PersonalentwicklungAngebote der betrieblichen Gesundheitsförderung kostenlos und während der ArbeitszeitOption eines Job-BikesArbeitgeberseitiger Zuschuss bei Bezug eines DeutschlandticketsCorporate BenefitsWenn Sie Interesse haben, dann bewerben Sie sich mit vollständigen Bewerbungsunterlagen.Informationen zu dieser Stelle geben Ihnen:Erwin Cecchini, Leitung Zentralküche, Tel.: 0561/ ,