Die Universität ist ein internationales Zentrum der Exzellenz mit einer exzellenten Forschung, innovativer Lehre und einem dichten Netzwerk von Partnern.
Das Lehrgebiet Deutsche Sprachwissenschaft bietet eine vielseitige Arbeitsumgebung für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an. Die Stelle ist ab dem 01. Oktober 2025 befristet bis zum 30. September 2027 zu besetzen.
Ihre Aufgaben
Wir suchen eine/m Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d), die sich auf die wissenschaftsgeschichtliche Erschließung der bayerischen Bestände des Atlas der deutschen Volkskunde (ADV) konzentriert. Dazu gehören die Überwachung der Scan-Arbeiten durch studentische Hilfskräfte, die Erstellung von Struktur- und Metadaten sowie von wissenschaftlichen und laienverständlichen Texten zu den Materialien des ADV.
Ihr Profil
Universitätsabschluss mit einem geisteswissenschaftlichen Schwerpunkt, z.B. in der Geschichts- oder Sprachwissenschaft.
Teamfähigkeit und Erfahrungen in der Mitarbeit in Forschungsprojekten.
Erste Erfahrungen in der Bilddigitalisierung und im Umgang mit Forschungsdaten.
Schreibkompetenzen für wissenschaftliche und für laienverständliche Texte.
Wir bieten Ihnen
Die Möglichkeit, in einem interessanten, abwechslungsreichen und herausfordernden wissenschaftlichen Umfeld zu forschen.
Die Möglichkeit, sich zu wissenschaftlichen Themen und Methoden weiterzubilden.
Die Möglichkeit zur Promotion in den Themenbereichen der beiden Lehrstühle.
Ein angenehmes Arbeitsklima in familienfreundlicher Umgebung.