Die Stelle ist befristet auf 5-6 Monate.*Bitte laden Sie im Feld "Lebenslauf" ein gesammeltes Dokument mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung, Anschreiben inkl. gewünschtem Standort, Start- und Endtermin und Notenübersichten abgeschlossener und aktuell laufender Studiengänge) im pdf-Format hoch. Ansonsten ist eine Berücksichtigung Ihrer Bewerbung leider nicht möglich.Was wir bieten*Entdecken Sie mit uns eine Welt voller Möglichkeiten. Blicken Sie mit uns nach vorne und gestalten Sie innovative Lösungen mit, um unsere Welt nachhaltiger und das Leben gesünder, lebendiger und komfortabler zu machen. Bei Evonik haben Sie die Chance, sich gemeinsam mit mehr als Kolleginnen und Kollegen zu entwickeln und zu wachsen.Neben attraktiven Karrierewegen und hochwertigen Entwicklungsprogrammen bieten wir eine leistungsorientierte Vergütung, Maßnahmen zur Gesundheitsförderung sowie hybride und flexible Arbeitsmodelle mit #SmartWork.Informieren Sie sich gerne über unsere vielfältigen Benefits:Bringen Sie sich ein, entwickeln Sie Ihre Stärken weiter, gehen Sie neue Wege und finden Sie bei uns einen Job, der zu Ihnen passt.Hier erfahren Sie mehr über Evonik direkt von unseren Mitarbeitern:VerantwortlichkeitenExperimentelle Arbeiten: Experimentelle Arbeiten als Teil eines innovativen Forschungs- und Entwicklungsteams in der Innovation Domain ElectrocatalystsLaborversuche: Durchführung von Laborversuchen im Bereich der (Wasser-) Elektrolyse und Katalysatorforschung (AEM/PEM)Tintenformulierungen: Herstellung von Tintenformulierungen und Elektrodenbeschichtungen für die WasserelektrolyseCharakterisierung: Charakterisierung von neuartigen KatalysatorenErgebnisdokumentation: Auswertung und Dokumentation von Ergebnissen sowie gegebenenfalls Aufgaben zur Modellierung (Excel)Literarturrecherche: Recherche, Analyse und Aufbereitung von wissenschaftlicher Literatur aus dem Bereich "Membran- & Katalysatortechnologie"AnforderungenStudium: Abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich Chemie, Chemieingenieurwesen, Maschinenbau, Energietechnik, Verfahrenstechnik, Physik, Materialwissenschaften oder vergleichbarLabor-Erfahrung: Erste Erfahrung im Bereich der Laborarbeit ist erforderlich, vorzugsweise im Rahmen von Experimenten an Elektrolyse- oder BrennstoffzellentestständenPraktische Erfahrung: Idealerweise praktische Erfahrung mit PEM/AEM Elektrolyse oder BrennstoffzellenKenntnisse: Kenntnisse in den Bereichen Elektrochemie oder auch ElektrodenbeschichtungSprachen: Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich, gute Englischkenntnisse wünschenswertStärken: Selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise, Einsatzbereitschaft, hohes Maß an Teamfähigkeit, sowie Freude an kooperativer ZusammenarbeitYour ApplicationTo ensure that your application is proceeded as quickly as possible and to protect the environment, please apply online via our careers portal. Further information about Evonik as Employer can be found at Please address your application to the Talent Acquisition Manager, stating your earliest possible starting date and your salary expectations.Your Talent Acquisition Manager:Nathalie KunzeCompany isEvonik Operations GmbH