Ihnen ist ein sicherer Arbeitsplatz genauso wichtig, wie eine Tätigkeit mit sozialem Mehrwert? Hierzu zählen u. a. die Aufnahme, Unterbringung, soziale Betreuung und die Verteilung auf die niedersächsischen Kommunen. Sachbearbeiter/inInnerer Dienst / Liegenschaftsverwaltung (m/w/d)Dienstort: Hauptsitz Braunschweig | Einstellungsdatum: schnellstmöglich | Besoldungs-/Entgeltgruppe: A9 NBesG / E 9a TV-L | Bewerbungsschluss: 24.08.2025 | Befristung: unbefristet | Stellenumfang: 1 (Vollzeit/Teilzeit) Ihre Aufgaben Liegenschaftsverwaltung für den Hauptsitz und die Dienstorte Beschaffen von Inventar für den Hauptsitz und die Dienstorte Durchführen von Vergabeverfahren im Aufgabenbereich Verwalten der Dienstsiegel Fachbereichsinterne Haushaltsaufstellung Koordinieren der Postdienstleistung Organisieren von Veranstaltungen (z. B. Behördenkonferenzen oder Teilpersonalversammlungen) Unterstützen der Fuhrparkverwaltung Vertreten der Sachbereichsleitung Innerer Dienst Ihr Profil Abschluss: Angestelltenlehrgang I/Verwaltungslehrgang I, Verwaltungsfachangestellte/r oder Fachangestellte/r für Bürokommunikation oder Kauffrau bzw. Kaufmann für Büromanagement bei einem öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber, bereits verbeamtete Personen müssen über die Laufbahnbefähigung für das 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1, Fachrichtung „Allgemeine Dienste“ verfügen Sicherer Umgang mit gängigen Computeranwendungen (insbesondere MS Office), IT-Affinität Selbstständige, verantwortungsbewusste und eigenverantwortliche Arbeitsweise Organisationsfähigkeit, Zuverlässigkeit und sicheres Auftreten Kooperations- und Teamfähigkeit Offener Umgang mit Menschen aus anderen Kulturkreisen Wünschenswert: Praktische Berufserfahrungen in der öffentlichen Verwaltung Führerschein Klasse B und Bereitschaft zu Dienstreisen mit Dienstfahrzeugen Unser Angebot an Sie Ein sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst Jahressonderzahlung und Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes 30 Tage Urlaub Flexible Arbeitszeitmodelle Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben Mobiles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Gegebenheiten Berufsspezifische und potentialorientierte Fortbildungen Dynamisches Umfeld für Ihre Weiterentwicklung Moderne Arbeitsplatzausstattung Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich teilzeitgeeignet. 2025 mit dem Kennzeichen HS_B111189 unter: Jetzt online bewerben! Sie sind bereits im öffentlichen Dienst tätig? Ansprechpartnerin zum Bewerbungsverfahren:Frau Schünemann, Fachbereich PersonalTel.: (0531) 3547-424, Mail: bewerbung@lab.niedersachsen.dePetzvalstr. 18, 38104 Braunschweig Erfahren Sie mehr über die Aufgaben der Landesaufnahmebehörde Niedersachsen auf unserer Homepage und in unserem Imagefilm. Besondere Hinweise Die Landesaufnahmebehörde Niedersachsen fördert aktiv die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Schwerbehinderte Bewerber/innen oder Personen, die diesen gleichgestellt sind, werden bei gleicher Eignung im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir, uns bereits in Ihrem Anschreiben einen Hinweis auf Ihre Schwerbehinderung zu geben.