Wir suchen für das Umwelt- und Gartenamt – Abteilung Grünflächen – eine Sachbearbeiterin / einen Sachbearbeiter für den Bereich Grünflächeninformationssystem und Waldbetreuung (w/m/d) die / der das digitale Baumkataster effektiv managt und optimiert sowie die städtischen Waldflächen verwaltet, holzwirtschaftliche Wertschöpfungsketten ausbaut und das urbane Waldmanagement mit innovativen Entwicklungskonzepten nachhaltig gestaltet.
Ihre Aufgaben Führen und Warten des Baumkatasters auch im Zusammenhang mit dem Grünflächenkataster sowie der Betriebsdatenerfassung fachliches Auswerten, Analysieren und Planen auf Grundlage der Datensysteme Betreuen des Baumkontrollwesens und Warten der Erfassungsgeräte (Hard- und Software) in enger Abstimmung mit dem Softwarehersteller Entwickeln und Überwachen von Waldentwicklungszielen einschließlich der erforderlichen Waldmanagementstrategien Auf- und Ausbauen der Holzvermarktung und Holzverwendung städtischer Bäume Durchführen des Fördermittel- und Auftragsmanagements sowie Einholen von Genehmigungen und Zertifizierungen projektbezogene Kommunikation und Zusammenarbeit mit Umweltbehörden und HessenForst Wahrnehmen der Budgetverwaltung und des Berichtswesens sowie forstlicher Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit Sie möchten gern mehr erfahren? Ihr Profil abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Diplom) der Forstwirtschaft, Forstwissenschaften, Umweltwissenschaften, Landespflege, Arboristik oder einer vergleichbaren Fachrichtung mehrjährige Berufserfahrung in der praktischen Anwendung von Geoinformationssystemen Erfahrungen in der forstlichen Betreuung und in der Anwendung von Katastersoftware zum Baummanagement sowie die Bereitschaft, Spezialanwendungen zu erlernen Kenntnisse der Vergabe- und Vertragsordnung für (Bau-)Leistungen, des Hessischen Nachbarrechtsgesetz und des Bundesnaturschutzgesetzes sind von Vorteil Kenntnisse im Fördermittelmanagement und im Bereich der Arboristik sind wünschenswert Fahrerlaubnis der Klasse B Unser Angebot Sie erhalten Entgelt nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Um Beruf und Familie zu vereinen, bieten wir vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung sowie grundsätzlich die Möglichkeit der Nutzung des Mobilen Arbeitens an.
Mit dem attraktiven Jobticket können Sie vergünstigt das Deutschlandticket nutzen.
Wir möchten den Frauenanteil in diesem Berufsfeld erhöhen, daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.
Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Qualifikation besonders berücksichtigen.
Weiterhin verfolgen wir das Ziel der Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer Nationalität und Herkunft.
Sie können sich auf diese Stellenausschreibung ausschließlich online auf bewerben.
August 2025