Wir elektrifizieren die Zukunft - mit nachhaltiger Technologie und echter Teamarbeit
thyssenkrupp Electrical Steel ist Teil von thyssenkrupp Steel, einem der weltweit führenden Hersteller von hochwertigem Flachstahl. Unser Spezialgebiet: kornorientiertes Elektroband - ein technisch hochkomplexer Werkstoff, der dafür sorgt, dass Strom effizient und zuverlässig fließt.
Was unser Produkt so besonders macht? Es ist maßgeschneidert für die Anforderungen moderner Energieversorgung. Die Herstellung erfordert Präzision, Know-how und modernste Technologien - und genau das macht unsere Arbeit so spannend.
Ob Windkraftanlagen oder die Stromnetze von morgen - unser Elektroband ist überall dort im Einsatz, wo Energie sicher und verlustarm transportiert werden muss. In Gelsenkirchen und Isbergues (Frankreich) produzieren wir Materialien, die weltweit helfen, fossile Energien durch erneuerbare zu ersetzen.
Mit innovativen Verfahren, höchsten Qualitätsstandards und einem starken Team leisten wir einen direkten Beitrag zur Dekarbonisierung und gestalten die Energieinfrastruktur von morgen.
Du willst Teil dieser Zukunft sein?
Dann komm zu uns - und arbeite mit an einer Welt, die grüner, smarter und elektrischer wird.
Während Deiner dreijährigen Berufsausbildung lernst Du in unserem Werk sowie in der Berufsschule unter anderem:
* Planung, Installation, Einrichtung von elektrischen Anlagen
* Durchführung von regelmäßigen Prüfungen, Analysieren von Störungen, Instandsetzen von Anlagen
* Installation von Digital-, Mess- und Regeltechnik
* SPS-Programmierung
* Montieren, Verdrahten und Inbetriebnahme von mechanischen, elektromechanischen und elektronischen Baugruppen und Anlagen
Für die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik bringst Du Folgendes mit:
* mindestens Fachoberschulreife
* gutes mathematisches und technisches Verständnis
* gute Kenntnisse der deutschen und der englischen Sprache
* Handwerkliches Geschick, Einsatzbereitschaft und Engagement
JBGL1_DE