Das Berufsbild
Sie beschäftigen sich mit der Entwicklung, Erhaltung und Instandsetzung von Kraft- und Nutzfahrzeugen.
* Einzelne Systeme wie elektrische, elektronische und mechanische Komponenten analysieren und prüfen Sie.
* Fehler und Störungen identifizieren und beheben. Dazu setzen Sie automatische Mess- und Prüfsysteme ein.
* Ausstattung von Fahrzeugen mit Zusatzausstattungen wie Anhängerkupplung, Klimaanlage oder Navigationssystem sowie deren Inbetriebnahme.
Erforderliche Fähigkeiten und Qualifikationen
Neben dem theoretischen Hintergrund ist die praktische Anwendung am Arbeitsplatz entscheidend. Eine enge Zusammenarbeit zwischen dem Lehrabschnitt und der Betriebspraxis ist wichtig.
* Genauigkeit bei der Fehlerdiagnose und -behebung.
* Hochgradiges Interesse an der Technik und der Instandhaltung von Fahrzeugen.
* Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation innerhalb des Teams.
Vorteile
Ihr Einkommen wird je nach Position im Unternehmen variieren. Daneben können weitere Vorteile wie Urlaubs- oder Weihnachtsgeldes, eine betriebliche Altersvorsorge und Zuschüsse zu medizinischer Versicherung oder spezifische Fortbildungsmöglichkeiten aufgenommen werden.
Weitere Informationen
Dieses Berufsbild eignet sich für Personen, die in der Lage sind, anspruchsvolle Arbeiten an modernen Kraftfahrzeugen auszuführen. Die Tätigkeit erfordert ein hohes Maß an technischem Verständnis und Logik. Außerdem muss ein gutes Augenmaß und Hand-Eye-Koordination vorhanden sein.