Die Bürgerstiftung Rohrmeisterei sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Technischen Leiter (m/w/d). Die Stelle umfasst mindestens 20 Wochenstunden, wobei auch eine Aufstockung bis Vollzeit denkbar ist bei entsprechend erweitertem Aufgabenzuschnitt.
Voraussetzung sind handwerkliche Fähigkeiten, technisches Grundverständnis und organisatorisches Geschick, sowie möglichst eine abgeschlossene Ausbildung in einem techniknahen Beruf (z.B. Elektro, Handwerk, EDV), wobei auch ein Quereinstieg bei entsprechender Praxiserfahrung möglich ist.
Zu den Aufgaben gehören:
Durchführung von Reparaturen (Mobiliar, Geräte, Sanitär, Gebäude) sowie bei Bedarf Hinzuziehung, Beauftragung, Koordination von Handwerkern und Dienstleistern
Kontrolle, Bedienung, Programmierung der haustechnischen Anlagen (Heizung, Lüftung, Brandmeldeanlage u.ä.) sowie Veranlassung von Wartungen und Prüfungen
Kontrolle und Umsetzung von behördlichen Vorschriften z.B. hinsichtlich Brandschutz
Abarbeitung eines mittelfristigen Sanierungs- und Investitionsprogramms (Einholen von Angeboten, Koordinieren von Firmen und Terminen, Nachhalten der Umsetzung)
Auf / Abbau von standardisierter Veranstaltungstechnik bei kleinen Veranstaltungen (z.B. Mikrofon, Beamer, Leinwand, DJ-Technik)
Erstellung eines Checklistensystems für sämtliche technischen Abläufe
vertretungsweise: Anleitung des Aushilfenteams beim Auf/Abbau von Veranstaltungen
optional (in Verbindung mit Aufstockung auf Vollzeit): veranstaltungstechnische Durchführung von Veranstaltungen
Das Schwerpunktgeschäft der Rohrmeisterei findet abends und an Wochenenden statt (Kultur, Bankette, Gastronomie). Hierfür müssen jeweils alle technischen Vorbereitungen und Anforderungen umgesetzt werden, um reibungslose Abläufe für unsere Kunden zu gewährleisten. Daher finden auch regelmäßig Einsätze an Wochenenden statt.
Die Vergütung erfolgt nach individueller Vereinbarung.
Formlose Bewerbungen und Nachfragen richten Sie bitte an:
tobias.-
Art der Stelle: Vollzeit, Teilzeit, Festanstellung
Gehalt: 2.558,67€ ,41€ pro Monat
Erwartete Arbeitsstunden: mindestens 20 pro Woche
Arbeitsort: Vor Ort