Das Studierendenwerk Osnabrück sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Osnabrück:
Nachhaltigkeitsmanager (m/w/d)
Das Studierendenwerk Osnabrück ist der soziale Dienstleister und Partner für mehr als 29.Um dies erfolgreich umzusetzen beschäftigen wir knapp 270 Menschen in verschiedenen Berufen in Voll- und in Teilzeit.
Als Arbeitgeber fühlen wir uns verantwortlich für ein angenehmes Betriebsklima und eine gute Arbeitsumgebung. Uns sind eine faire, tarifliche Bezahlung und eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie wichtig.
Für den Bereich Nachhaltigkeits- und Qualitätsmangement suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Nachhaltigkeitsmanager (m/w/d) mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39,80 Stunden.
Wir freuen uns auf eine motivierte Persönlichkeit die viel bewegen möchte und uns bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung unseres Studierendenwerks unterstützt. Sie verfügen über ein abgeschlossenes Masterstudium im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation mit gutem Abschluss
Sie haben Erfahrungen im Projektmanagement und können hier auf Erfolge zurückblicken
Ihr Officeprofil befindet sich auf hohem Niveau (Word, Excel, Powerpoint)
Weiterentwicklung des bestehenden Nachhaltigkeitskonzeptes für das Studierendenwerks Osnabrück
Interne und externe Kommunikation zum Thema Nachhaltigkeit
Unterstützung bei der Umsetzung von Maßnahmen aus den Nachhaltigkeitsdimensionen (Ökologie, Soziales und Ökonomie)
Mitarbeit im Qualitätsmanagement sowie Vertretung der Qualitätsmanagementbeauftragten
Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
Flexible Arbeitszeiten
Vergütung im Rahmen des Tarifvertrages der Länder bis zur Entgeltgruppe 13 mit guten Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
Vergünstigte Mitarbeiterverpflegung mit täglich frischen Gerichten
Passgenaue Weiterbildungsangebote und Netzwerke über den Dachverband DSW
Gute Verkehrsanbindung, Parkplatz, Jobticket
Die Stelle wird zunächst für zwei Jahre nach dem Teilzeit- und Befristungsgesetz befristet. Wir gehen gemeinsam mit Ihnen in eine nachhaltig geprägte Zukunft, die Sie von Grund auf maßgeblich mitgestalten.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Die Gleichbehandlung von Frauen, Männern und Personen diversen Geschlechts wird gewährleistet.