Elektrotechniker/Meister Leitungsbau
Als Elektrotechniker/Meister Leitungsbau sind Sie für die Leitung von Bau- und Montagemaßnahmen im 110-kV Kabelnetz verantwortlich. Sie planen und projektierten Kleinprojekte an Hochspannungskabelanlagen sowie mitwirken bei Projekten im Leitungs- und Umspannwerksbereich.
1. Leiten Sie Bau- und Montagemaßnahmen im 110-kV Kabelnetz unter Berücksichtigung sicherer Arbeitsmethoden durch.
2. Planen und Projektieren Sie kleinere Projekte an Hochspannungskabelanlagen, wobei eine sorgfältige Planung sowie den Einsatz neuer Technologien unverzichtbar sind.
3. Mitwirken Sie bei der Durchführung von Projekten im Leitungs- und Umspannwerksbereich, wobei die enge Zusammenarbeit mit dem Team und einem hohen Maß an Flexibilität erforderlich sind.
4. Koordinieren und entscheiden Sie über die Maßnahmen auf den Arbeitsstellen im Störungsfall, wobei ein schneller und effizienter Ansatz gefragt ist.
5. Nehmen Sie die Anlagenverantwortung vor Ort wahr, indem Sie ein geregeltes Vergabeverfahren durchführen und die Anlagen in einem sicheren Zustand halten.
6. Überwachen Sie die termingerechte und vertragsgemäße Durchführung von Leistungen im Hochspannungskabelbereich, wobei regelmäßige Kontrollen und Bewertungen notwendig sind.
7. Durchführen Sie Zwischen- und Abnahmeprüfungen nach der Montage von Hochspannungskabelanlagen zur Qualitätssicherung, wobei ein sorgfältiges Protokoll zu führen ist.
8. Einplanen Sie Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen im 110-kV Kabelnetz, wobei eine sorgfältige Planung sowie den Einsatz neuer Technologien notwendig sind.
9. Führen Sie abgeschlossene Weiterbildung als Meisterin/Technikerin in der Fachrichtung Elektrotechnik durch, wobei eine kontinuierliche Weiterentwicklung gefragt ist.
10. Beachten Sie die Bedeutung einer mehrjährigen Berufserfahrung im Bereich Kabelanlagen, wobei eine hohe Qualifikation und Erfahrung in diesem Bereich von Vorteil ist.
11. Sichern Sie einen sicheren Umgang mit MS Office-Anwendungen, wobei grundlegende Kenntnisse in der Verwendung von Tabellenkalkulation und Präsentationstools notwendig sind.
12. Bieten Sie die Bereitschaft zur Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst, wobei eine hohe Flexibilität und Zuverlässigkeit gefragt sind.
13. Weisen Sie ein hohes Maß an Belastbarkeit und Zuverlässigkeit auf, wobei ein starker Fokus auf Sicherheit und Integrität besteht.
14. Zeigen Sie Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Kontaktfreude und gute Organisationsfähigkeit, wobei eine enge Zusammenarbeit mit dem Team unverzichtbar ist.
15. Kenntnisse in SAP können von Vorteil sein, wobei Grundkenntnisse in der Verwendung von IT-Systemen notwendig sind.
16. Kenntnisse im Bereich Tiefbau (Leitungs- Netzbau) sind wünschenswert, wobei eine Umstellung auf neue Technologien und Prozesse erforderlich sein kann.
17. Strukturierte und präzise Arbeitsweise sind unverzichtbar, wobei ein starker Fokus auf Dokumentation und Kommunikation besteht.
18. Hohes Sicherheitsbewusstsein zeigt Ihre Befähigung, Risiken und Gefahren frühzeitig zu erkennen und zu eliminieren.
19. Zu Ihren Kompetenzen gehört auch der Besitz eines Führerscheins Klasse B, wobei die Fahrzeughaltung sicher und ordentlich ist.