Landeshauptstadt DusseldorfWir suchen zum nachstmoglichen ZeitpunktProjektleiter Informieren Sie sich genau uber die Fahigkeiten, Erfahrungen und Qualifikationen, die Sie fur diese Stelle benotigen, bevor Sie sich unten bewerben. *in Bauingenieurwesen Schwerpunkt Betontechnologiefur die Abteilung Sonderbauwerke und Wasserbauim StadtentwasserungsbetriebEG 12 TVoD Die Abteilung Sonderbauwerke und Wasserbau des Stadtentwasserungsbetriebes Dusseldorf ist mit ihren 28 Mitarbeiter *innen fur die Planung und den Bau von Sonderbauwerken und Hochwasserschutzanlagen sowie den Gewasserausbau verantwortlich. Zudem obliegt der Abteilung die Durchfuhrung von Investitionsvorhaben an den rund 230 bestehenden Sonderbauwerken des Kanalnetzes.Zu den Aufgaben des Sachgebietes Sonderbauwerke zahlen insbesondere die Planung und der Bau von Niederschlagswasserbehandlungsanlagen und Pumpwerken sowie die Sanierung von bestehenden Sonderbauwerken mit den Gewerken Bau, Maschinen und Elektrotechnik unter Anwendung der BIM Methode.Als Mitarbeiter *in im Fachbereich Sonderbauwerke realisieren Sie anspruchsvolle Baumasnahmen und tragen zur geordneten Abwasserbeseitigung und den Gewasserschutz bei.AufgabenIhre Aufgaben unter anderem:Projektleitung bei der Planung und baulichen Realisierung von abwassertechnischen Anlagen und der Instandsetzung vorhandener Sonderbauwerke mit dem Schwerpunkt Betontechnologie/ BetoninstandsetzungAusschreibung von Ingenieurleistungen und BauleistungenWirtschaftsplanung, Termin und KostenkontrolleVerhandlungen mit Behorden, Ingenieurburos, Baufirmen und sonstigen ProjektbeteiligtenOffentlichkeitsarbeit, Durchfuhrung von Burger *inneninformationsveranstaltungen und Vorstellung der Projekte in politischen GremienUbernahme der Bauherrenfunktion im Sinne der Baustellenverordnung fur das jeweilige ProjektWahrnehmung des BIM Managements fur das jeweilige Projekt.ProfilIhr Profil:Bachelor der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation oder staatlich geprufte Technikerinnen und Meisterinnen aus dem oben genannten Fachbereich mit langjahriger Berufserfahrunglangjahrige Berufserfahrung vorzugsweise in der Planung und dem Bau abwassertechnischer Anlagen und/oder deren InstandsetzungQualifizierung als sachkundiger Planerin Betoninstandhaltung ist wunschenswertgute Kenntnisse der HOAI und der VOB sind wunschenswertErfahrungen in der BIM Anwendung sind wunschenswertfach und organisationsubergreifendes Denken, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermogen, ausgepragte Kommunikationsfahigkeit sowie Teamfahigkeitsichere Beherrschung der deutschen Sprache (mindestens Sprachniveau C1) sowie der deutschen FachbegriffeBesitz der uneingeschrankten Fahrerlaubnis der Klasse III beziehungsweise EU Norm B.Besitz der uneingeschrankten Fahrerlaubnis der Klasse III beziehungsweise EU Norm B.Gehoren Sie zum Personenkreis der Technikerinnen oder Meisterinnen, ist eine Eingruppierung in EG 12 TVoD abhangig von den personlichen Voraus