Das Ordnungs- und Standesamt der Stadt Esslingen am Neckar sucht für das Team des dauerhaften Verkehrsrecht für die neu geschaffene Stelle in der Abteilung „Verkehr“ baldmöglichst, unbefristet und in Vollzeit eine:n
Sachbearbeiter Straßenverkehrsrecht (m/w/d)
Wir bieten Ihnen
* Eine leistungsgerechte Vergütung in Besoldungsgruppe A 10 bzw. Entgeltgruppe 9b TVöD-VKA mit den komfortablen Sozialleistungen desöffentlichen Dienstes und einer reizvollen betrieblichen Altersvorsorge. Eine Neubewertung der Stelle ist zeitnah geplant.
* Das Deutschlandticket gibt es bei uns für monatlich nur 9,- Euro Eigenanteil (als Firmenticket bezuschusst)Ausgeprägte Homeoffice-Möglichkeiten
* Förderung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (Moderne Kantine, JobRad-Fahrradleasing uvm.)
Ihre Aufgaben
* Sie übernehmen die Fallbearbeitung im Verkehrs- und Straßenrecht, hierzu gehört unter anderem die Entscheidung und Bearbeitung von verkehrsregelnden Maßnahmen dauernder Art für alle Verkehrsarten, auch dem Rad- und Fußverkehr, sowie die Schulwegsicherheit und das Parkraummanagement
* Sie nehmen Ortsbesichtigungen wahr, prüfen und beantworten Meldungen von Bürgern und Verbänden
* Die Durchführung von Verkehrsversuchen und –Projekten rundet ihr vielfältiges Aufgabengebiet ab
Ihr Profil
* Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium Diplomverwaltungswirt (FH) / Bachelor of Arts (BA) im Studiengang gehobener Verwaltungsdienst – Public Management, verfügen über einen vergleichbaren Hochschulabschluss oder sind Aufstiegsbeamter des mittleren Verwaltungsdienstes
* Sie bringen ein großes Interesse für den Bereich des Verkehrsrechts mit und besitzen die Eigenschaft, sich schnell und fundiert in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten
Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Abteilungsleiter Herr Raphael Clauss, unter Tel.: 0711 3512-3422 / E-Mail: raphael.clauss@esslingen.de gerne zur Verfügung.
Sie haben Interesse? Dann überzeugen Sie uns bitte bis zum 06.05.2025 mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Online-Bewerbungsportal unter mit Angabe der Kennziffer 65.25/32