Sicherheits- und Servicetechniker Windenergieanlagen
Aufgaben
Als Sicherheits- und Servicetechniker übernimmst du die Wartung und Instandhaltung unserer Windenergieanlagen. Du prüfst und reparierst elektrische, mechanische und hydraulische Komponenten sowie Steuerungs- und Regelungstechnik.
* Du sorgst dafür, dass Störungen schnell und zuverlässig behoben werden.
* Die sorgfältige Dokumentation deiner Arbeit ist für dich selbstverständlich.
* Technische Verbesserungen setzt du eigenständig und mit Blick fürs Detail um.
* Qualität und Arbeitssicherheit haben für dich stets oberste Priorität.
Anforderungen
Um als Sicherheits- und Servicetechniker bei uns zu starten, benötigst du:
* eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker, Mechatroniker oder in einem anderen technischen Beruf.
* Idealerweise erste Erfahrungen in der Windenergie gesammelt oder Motivation für einen Quereinstieg.
* Reisebereitschaft und Flexibilität.
* Im Besitz eines gültigen Führerscheins der Klasse B oder BE.
* Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift ermöglichen dir eine effektive Kommunikation.
Vorteile
Bei uns zählen Dein Können und Deine Motivation – nicht Alter, Behinderung, Geschlecht, Herkunft, Hautfarbe, sexuelle Orientierung oder Religion.
Flexibilität & Work-Life-Balance
Nimm dir Zeit zum Abschalten - bei uns stehen dir 30 Tage Urlaub zur Verfügung.
Weiterbildung & Entwicklung
Weiterbildungsbudget: Ob fachlich oder persönlich – wir fördern deine Entwicklung mit einem großzügigen Budget.
Sprachkurse: Verbessere dein Business-Englisch oder lerne eine neue Sprache - flexibel und praxisnah.
Erfolgsbonus: Als Anerkennung für Deinen Beitrag erhältst Du jährlich einen Bonus.
Beteiligungsmöglichkeit: Werde Teil der Energiewende und profitiere von nachhaltigen Investitionen in Windkraftanlagen.
Arbeitskleidung: Du wirst ab Start komplett ausgestattet und erhältst zusätzlich ein jährliches Budget für neue Kleidung.