Starte deine Ausbildung in der Stadt, die du liebst Mit einer Ausbildung bei uns bist du Teil eines der größten Unternehmen im Land Brandenburg und kannst maßgeblich zu unserem Erfolg beitragen. Du hast den Plan? Wir haben die Möglichkeiten! Wir geben dir eine Zukunft, mit Sicherheit! Ausbildung zum KfZ-Mechatroniker (m/w/d) (Nutzfahrzeugtechnik - ViP) 2026 Stellen-ID 2061792 Du hast ein hervorragendes technisches Verständnis, bist lösungsorientiert und arbeitest gerne praktisch? Du willst Verantwortung übernehmen und große Fahrzeuge haben dich schon immer interessiert? Dann steig' ein! Als Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik kombinierst du Mechanik mit Elektronik und bist sowohl für die Wartung als auch die Reparatur der Linienbusse der ViP Verkehrsbetriebe Potsdam zuständig. Du analysierst, montierst oder demontierst elektrische sowie mechanische Systeme und führst Hauptuntersuchungen durch. Zudem bist du für die Instandhaltung von Antriebs- und Bremssystemen verantwortlich, findest Störungen und behebst Fehler in der Fahrzeugelektronik. Ausbildungsvergütung gemäß Tarif mit attraktiven Zusatzleistungen AVEU Tarifgruppe Energie, Brandenburg (1.415 € (1. Jahr), 1.495 € (2. Jahr), 1.575 € (3. Jahr), 1.655 € (4. Jahr)) 38-Stunden-Woche bei 30 Urlaubstagen für ausreichend Erholung Jahressonderzahlung als Anerkennung deines Engagement Weiterbildung inklusive Brennschneiden, Schweißlehrgang (Ausbildung), Flurförderschein, Hydraulik, Pneumatik, SPS-Programmierung Übernahme der Wohnheimkosten während externer Lehrgänge außerhalb Berlin/Brandenburg Kostenloses Deutschland-Ticket, damit du mobil bleibst Unterstützung durch eine Bücherpauschale für Lernmaterialien Eine Übernahmegarantie nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss Wartung und Inspektion: Regelmäßige Wartung von Nutzfahrzeugen, einschließlich Ölwechsel, Bremsenprüfung und Kontrolle der elektrischen Systeme Fehlersuche und Diagnose: Einsatz von Diagnosegeräten zur Identifizierung von Fehlern in Motoren, Getrieben, Bremssystemen und elektronischen Steuerungen Reparaturen: Austausch defekter Teile, Reparatur von Motoren, Getrieben, Bremsen und anderen wichtigen Systemen. Dazu gehört auch das Schweißen und Bearbeiten von Metallteilen Elektronik und Elektrik: Installation, Wartung und Reparatur von elektrischen und elektronischen Systemen, wie z. B. Steuergeräte, Sensoren, Beleuchtung und Bordcomputer Arbeiten mit Hydraulik und Pneumatik: Reparatur und Wartung von hydraulischen und pneumatischen Systemen, die in Nutzfahrzeugen weit verbreitet sind Bildungsabschluss: Mindestens Hauptschulabschluss mit guten Leistungen in Mathematik und den naturwissenschaftlichen Fächern Sprachkenntnisse: Deutschkenntnisse auf Niveau B2 Kompetenzen: Technisches Verständnis und Spaß am Umgang mit Werkzeugen und Maschinen Arbeitsweise: Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein, Neugier und Teamgeist Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre Ausbildungsbeginn: in der letzten Woche der Brandenburger Sommerferien Ausbildungsort: ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH Ausbildungsabschluss: IHK-Prüfungszeugnis Berufsschule: Oberstufenzentrum Technik, Teltow Datenschutz ist uns sehr wichtig. Unsere näheren Informationen dazu stehen dir unter www.swp-potsdam.de/bewerbung-datenschutzhinweise zur Verfügung. Hast du noch Fragen? Frau Nicole Jänicke Tel. (0331) 661 - 9750 Stadtwerke Potsdam GmbH | Hauptabteilung Konzernpersonal Steinstraße 104 – 106 Haus 14 | 14480 Potsdam Jetzt bewerben