Berufliche Herausforderung in der Drehmaschinenproduktion
Als Fachkraft für Drehen arbeiten Sie in einer modernen Werkstatt mit zyklengesteuerten und CNC-Drehmaschinen. Ihre Aufgaben umfassen die Bearbeitung von Aufträgen nach Vorgabe aus beigestellten Arbeitsunterlagen und die Koordination der direkt anstehenden und angearbeiteten Aufträge.
Weitere wichtige Aspekte Ihrer Arbeit sind die Vorbereitung von Werkzeugen, die Wahl von Spannmitteln, die Einrichtung von Messeinrichtungen und die Pflege der Werkzeug- und Prozessdaten.
Außerdem lesen Sie Werkzeugdaten und Bearbeitungsprogramme ein und bestimmen Bezugspunkte sowie Schnittbedingungen. Der selbstständige Materialtransport erfolgt mit betriebsüblichen Flurförderfahrzeugen und gehört ebenfalls zum Aufgabenbereich.
Sie programmieren selbständig den Bearbeitungsablauf an der Maschine.
Um erfolgreich zu sein, benötigen Sie eine abgeschlossene Ausbildung in einem Metallberuf, Erfahrung im Bereich Drehen an zyklengesteuerten oder CNC-Drehmaschinen und sicher Deutschkenntnisse. Idealerweise besitzen Sie einen Kranschein.