Berufliche Herausforderung
* Vorbereiten und Planen von Projekten, einschließlich Prüfen der Ausführungsplanung und Gefahrenbewertung.
* Bestimmen des Materialbedarfs und Organisation von Bestellung, Lieferung und Lagerung.
* Koordinieren der Baustellenlogistik und Überprüfen der Lieferungen auf Vollständigkeit und Qualität.
* Führen und Kontrollieren der Bauarbeiten vor Ort sowie Gewährleisten von Arbeitssicherheit und Umweltschutz.
* Abstimmen mit Bauleitung, Bauherren und Dokumentieren von Baufortschritten und Abnahmen.
* Begleiten der Inbetriebnahme der Anlagen und Erstellen der Übergabeunterlagen.
Anforderungen
* Ausbildung in technischer oder handwerklicher Richtung, idealerweise im Bereich Elektro-, Bau- oder Gebäudetechnik.
* Erfahrung in der Baustellenkoordination, Materiallogistik oder Bauüberwachung, vorzugsweise im Bereich erneuerbarer Energien.
* Organisationsstärke, selbstständige Arbeitsweise und Kommunikationsfähigkeit im Team sowie mit externen Partnern.
Die richtigen Qualifikationen
1. Richtiges Verständnis der Projektanforderungen.
2. Gute Koordinationsfähigkeiten bei der Materialbeschaffung.
3. Hervorragende Fähigkeiten zur Konfliktlösung und Stressbewältigung.
Wichtige Kenntnisse
* Informatisierung und Digitalisierung.
* Wechselnde Situationen unter Berücksichtigung der Sicherheitsstandards.
* Teamarbeit und Partnerschaften anbieten.