Ihr Aufgabenbereich
Als Projektleiter in der Logistikimmobilienabteilung seid ihr verantwortlich für die Steuerung und Durchführung von Bauprojekten weltweit. Ihr unterstützt die Landesgesellschaften bei der Realisierung von Immobilienprojekten und sicherst das Kosten- und Terminmanagement sowie die Qualitätssicherung.
* Eure Hauptaufgabe besteht darin, den Prozess zur Umsetzung von internationalen Bau- und Qualitätskonzepten für Logistikimmobilien im Rahmen von Landes- und Projektbesuchen sicherzustellen.
* Ihr analysiert und optimiert die Prozesse für den Bau von Logistikimmobilien und stellt sicher, dass alle relevanten Informationen und Kennzahlen unserer Logistik-Bauprojekte aufbereitet und gesteuert werden.
* Außerdem analysiert und bewertet ihr mit eurem Team die Projekte sowie den Baumarkt für Logistikimmobilien zur kontinuierlichen und marktgerechten Weiterentwicklung unserer zentralen Vorgaben und Prozesse.
Ihr Profil
Ihr habt einen abgeschlossenen Studienabschluss im Bereich Bauingenieurwesen, Architektur oder Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Bau.
* Mehrjährige Projektmanagementerfahrung in der ganzheitlichen und gewerkeübergreifenden Organisation und Steuerung aller Leistungsphasen im Industriebau, vorzugsweise im Bereich Logistikimmobilien
* Weitgehende und tiefgreifende Kenntnisse zu Bauverfahren und Bautechnik sowie den hierfür relevanten Normen und Richtlinien
* Umsetzungs- und Ergebnisorientierung sowie ausgeprägte analytische Fähigkeiten zur Lösung komplexer Probleme und zum Treffen fundierter und strategischer Entscheidungen
* Führungs- und Kommunikationsstärke sowie Verhandlungssicherheit
* Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift Offenheit für interkulturelle und internationale Zusammenarbeit verbunden mit hoher Reisebereitschaft
Wir bieten
Lidl bietet ein vielfältiges Arbeitsumfeld, in dem ihr euch weiterentwickeln könnt. Unser Einarbeitungsprogramm bereitet euch auf eure Aufgaben vor und ein persönlicher Pate sorgt dafür, dass ihr gut im Job, in unserer Organisation und der Region ankommmt. Wir erkennen die vielfältigen Bedürfnisse unserer Kolleginnen und Kollegen an und entwickeln Lösungen zur Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben.