Product Owner SaaS AI bei b.sure GmbHAnforderungenWohnsitz:Nur für Bewerber aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und anderen EU-StaatenSprache:Deutsch - Fließend*Muss:*Mehrjährige Erfahrung als Product Owner oder Produktmanager im B2B-SaaS-Umfeld (idealerweise 5+ Jahre)Fähigkeit, AI-gestützte Produktfeatures sinnvoll zu konzipierenTiefe Kenntnisse in agilen Methoden (Scrum, Kanban)Technisches Grundverständnis (technische Architektur, APIs, Datenbanken, Schnittstellen)Sehr gute Kommunikationsfähigkeit, auch auf Englisch (C1), auch remoteStrukturierte, selbstverantwortliche Arbeitsweise*Plus:*Erfahrung in der Event-, Entertainment- oder Sponsoring-BrancheKenntnisse zu Experience Marketing oder Brand ActivationErfahrung im Umgang mit Atlassian-Tools (JIRA, Confluence)Verständnis von Web-Testing (z.B. Selenium, Web Driver, Cypress)UX-Affinität & Erfahrung mit ProdukttestsTätigkeitenEntwicklung einer klaren Produktstrategie & Roadmap – mit Fokus auf Transition aus dem Projektgeschäft und der Skalierung eines SaaS ProduktsEnge Zusammenarbeit mit Development, Data Science, UI/UX und Management.Aufbau, Priorisierung und Pflege des Product Backlogs.Entwicklung von Features, die Unternehmen helfen datengetrieben den Erfolg ihrer Markenauftritte zu bewerten.Definition und Tracking zentraler SaaS-KPIs: TTV, ARR, NRR, Magic Number, Feature- und AI-Adoption.Integration von AI-basierten Funktionen in die Customer Journey.Durchführung von User Research & Feedback Loops mit Kunden (v. a. aus Event, Kunst und Kultur, Markenführung).Aktiver Beitrag zum Aufbau und zur Führung des Produktteams.Förderung von Accountability, Ownership und Transparenz im Produktentwicklungsprozess.TeamWir sind zwar ein Startup, aber nicht mehr grün hinter den Ohren. Hinter b.sure steht ein*kleines, interdisziplinäres Team mit großer Erfahrungin der Digital- und Eventbranche. Unsere Ambition ist groß: wir bauen gemeinsamden Branchenstandard für Human Interaction Analytics*(think Google Analytics für Offline).Wir leben kurze Wege, offene Kommunikation und legen Wert auf einen pragmatischen, lösungsorientierten Austausch auf Augenhöhe.Wir arbeiten*Outcome-orientiertund größtenteilsremote, d.h. imHome Officearbeiten istbei uns Standard. Falls du in Hamburg, Berlin oder Düsseldorf bist, ist auch ein Büroplatz (in Coworking Spaces) möglich. Falls du in Leipzig leben solltest, kannst du z.B. mit uns im Spinlab arbeiten. Alle6 Monate treffen wiruns außerdem zu einemgemeinsamen Offsite*. Und wenn du darüber hinaus gerne auf Festivals gehst, bist du bei uns definitiv am richtigen Ort (ansonsten auch).Über das UnternehmenWir glauben an die Wirkung von echten Erlebnissen – und zeigen mit Daten, was sie wirklich leisten. Dabei helfen wir Marken, Agenturen und Veranstaltern, ihre Offline Events genauso messbar zu machen wie Online Marketing.Klicke auf "Bewerben" für Details zu den Benefits, dem Team und dem Bewerbungsprozess.