Deine Aufgaben
1. Du verantwortest die Planung und Umsetzung strategischer Projekte in der Transportlogistik – von der ersten Konzeptidee bis zur erfolgreichen Implementierung im Tagesgeschäft
2. Du entwickelst und realisierst innovative Transportlösungen, um Prozesse entlang der Lieferkette effizienter, digitaler und nachhaltiger zu gestalten
3. Du planst und koordinierst den Aufbau neuer logistischer Infrastrukturen, mit Fokus auf Transport- und Distributionsnetzwerke, um Kapazitäten zu erweitern und Transportwege zu optimieren
4. Du analysierst neue Märkte und Regionen im Hinblick auf logistische Potenziale, Infrastruktur und Transportbedarfe, und leitest daraus passgenaue Strategien ab
5. Du baust strategische Partnerschaften mit Logistikdienstleistern und Transportunternehmen auf, um eine leistungsfähige und flexible Transportlogistik sicherzustellen
6. Du arbeitest eng mit internen Fachbereichen wie Einkauf, IT und Operations zusammen und trägst zur ganzheitlichen Weiterentwicklung der Transportprozesse innerhalb der Supply Chain bei
Dein Profil
7. Du hast eine Ausbildung im Bereich Spedition und Logistik oder ein Studium mit logistischem Schwerpunkt erfolgreich abgeschlossen
8. Du verfügst über mehrjährige Erfahrung in der Disposition oder operativen Transportlogistik und suchst den nächsten Karriereschritt
9. Du arbeitest analytisch, strukturiert und mit hohem Zahlenverständnis; Grundkenntnisse im Lean Management sind ein Plus
10. Du bringst Engagement, Teamgeist und Durchsetzungsstärke mit – auch in anspruchsvollen Situationen
11. Du hast eine hohe Reisebereitschaft
12. Du bist sicher im Umgang mit MS-Office, insbesondere Excel
13. Du sprichst Deutsch und Englisch verhandlungssicher; Französischkenntnisse sind von Vorteil
Unser Angebot
14. Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem modernen Arbeitsumfeld mit klarer Orientierung auf die Mitarbeitenden und flachen Hierarchien
15. Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten (Weiterbildungskatalog und Trainingscenter)
16. Attraktive Vergütung (Urlaubs- und Weihnachtsgeld)
17. Familienfreundliches Arbeitsumfeld (Betriebskindergarten & Family Office)
18. Sport- und Gesundheitsangebote (u.a. eignes Fitnessstudio)
19. Nachhaltigkeit (z.B. BusinessBike, Zuschuss zum ÖPNV)
20. Zuschuss zu Betrieblicher Altersversorgung, sowie vermögenswirksame Leistungen
21. Corporate Benefits