Damit deine Eltern Ruhe gebenWahrscheinlich haben sie dich schon vor Monaten ermahnt: „Überleg‘ dir, was nach der Schule kommt!“ Dabei hattest du deinen Abschluss noch gar nicht geschafft. „Mach erstmal eine Lehre“, sagen sie. Und genau genommen: Warum eigentlich nicht? Einen Beruf erlernen, das erste Einkommen haben und die Sicherheit, später gutes Geld zu verdienen – hört sich doch gut an. Also bewerben wir uns bei dir. Hol‘ dir einen Beruf, deinen Spaß und das erste Einkommen.Wir zeigen dir in dieser Ausbildung, wie du Aufbereitungs- und Verladeanlagen führst, bedienst und überwachst. Solche Anlage sorgen bei uns für Sand- und Kieswäschen, es sind Sieb- und Brecheranlagen und Anlagen, die Kies mischen. Nach deiner Ausbildung bist du auch sicher darin, Störungen zu erkennen, Fehler zu finden und sie zu beheben. Du kannst einfache Wartungs-, Reparatur-, Umrüst- und Reinigungsarbeiten an den Anlagen durchführen und achtest darauf, die Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen zu erfüllen. Um das alles zu beherrschen, bekommst du eine erstklassige praktische und theoretische Ausbildung mit Weiterbildungsmöglichkeiten und wir wären glücklich, dich auszubilden. Denn wir wissen: Du hast das Zeug dazu, Großes zu bewirken. Deshalb verraten wir dir jetzt schon, wie wir dich auf diesem Weg begleiten und was du für deinen Beruf mitbringen solltest.Dein Geld Attraktive Ausbildungsvergütung (1.245,00 € im ersten Lehrjahr) 1.000 € zum Führerschein Kl. B. Urlaubsgeld monatlich 50,00 € Sachbezüge Eigener Arbeitslaptop oder Tablet Zuschuss zum Deutschlandticket und Klassenfahrten Dein Spaß Auszubildenden-Teamevents und Firmenevents Kostenlose Wohnwagen-Nutzung (Urlaub) Kostenlose Nutzung unseres Fitnessraums Dein Beruf Abgeschlossene Ausbildung, die dir alle Türen öffnet Selbstverantwortliches Arbeiten Persönliche und fachliche Weiterentwicklung Schulungen, Nachhilfemöglichkeiten, Prüfungsvorbereitungskurse Ausbildungsstandtorte Hamburg Veddel und Hamburg Stellingen zur Auswahl Was dich auszeichnet Du hast einen Hauptschulabschluss oder einen Realschulabschluss. Du interessierst dich für technische Zusammenhänge. Du arbeitest gerne mit anderen zusammen und hast Spaß daran, dich fachlich auszutauschen.