Berufsbeschreibung
Elektronikerinnen und Elektroniker fur Gerate und Systeme sind aufgrund ihrer Ausbildung fur die Herstellung und Wartung von elektronischen Komponenten und Geraten qualifiziert. Typische Einsatzgebiete sind informations und kommunikationstechnische Gerate, medizinische Gerate, sich selbst bewegende Systeme wie zum Beispiel Produktionsmaschinen oder Roboter, Systemkomponenten, Sensoren, Antriebe, Mikrosysteme sowie Mess und Pruftechnik.
Sie uben diese Tatigkeiten unter Beachtung der einschlagigen Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen in der Fertigung, in der Qualitatssicherung, in Entwicklungs und Versuchswerkstatten und in der Montage von Anlagen und Systemen nach Unterlagen und Anweisungen vornehmlich selbststandig aus. Dabei stimmen sie ihre Arbeit mit vor und nachgelagerten Bereichen ab. Sie sind Elektrofachkrafte im Sinne der Unfallverhutungsvorschriften. Die Ausbildung ist vielseitig, problemorientiert und praxisnah. Die Auszubildenden wirken mit an der Erstellung von Schaltbildern, Leiterplatten und Systemverdrahtungen.
Betriebliche Ausbildung
Die betriebliche Ausbildung findet in den jeweiligen Hochschuleinrichtungen statt. Sie wird erganzt durch Lehrgange und Kurse im Berufsausbildungszentrumder RWTH Aachen.
Schulische Ausbildung
Die schulische Ausbildung findet im Berufskolleg fur Gestaltung und Technik der Stadt Aachen, Neukollner Strase 15, 52068 Aachen statt.
Personliche Voraussetzungen
* Interesse an der Elektronik
* Abstraktes und logisches Denkvermogen
* Flexibilitat
Fortbildung
* Technikerin oder Techniker
* Bachelor of Engineering
* Meisterin und Meister