Das Ziel des Duales Studiums Bachelor of Engineering Mechatronik mit integrierter Berufsausbildung zum Flugger tmechaniker besteht darin, die Zukunft von Airbus Aerostructures mitzugestalten.
Was ist zu erwarten?
* Eine 4-jährige Ausbildung in einem modernen Unternehmen
* Kernfächer: Mathematik, Elektrotechnik, Physik, Mechanik, Thermodynamik, Werkstofftechnik und Informatik
Wozu befähigt dich der Studiengang?
* Du wirst fachübergreifendes Spezialwissen aus Einzelbereichen in allen Phasen eines Entwicklungsprozesses zusammenführen
* Du wirst intelligente Maschinen, Geräte oder Systeme entwickeln, berechnen und konstruieren
Was kannst Du nach dem Studium erwarten?
1. Attraktive Vergütung auf Grundlage von Tarifverträgen
2. Unbefristete Übernahme nach Deinem Studium
3. Möglichkeit eines Auslandspraxiseinsatzes und/oder eines Auslandssemesters
4. 35-Stunden-Woche, flexible Arbeitszeitmodelle
5. Starke Gemeinschaft (Events & Team-Wochen - mit der Möglichkeit, selbst fliegen zu lernen)
6. Gesundheitsdienste, vielfältige Kantine, Fahrrad-Leasing u.v.m.
7. Hochwertige und enge Betreuung durch Mentorenprogramme, Entwicklungsgespräche sowie umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten über die Ausbildung hinaus
8. Studium an einer renommierten Fachhochschule ohne Studiengebühren für Dich
9. Möglichkeit, an der nachhaltigen Zukunft von Airbus mitzuwirken
10. Viele weitere Benefits, damit Du Dich während Deiner Ausbildung wohlfühlst