Die Bundesgesellschaft für Endlagerung ist eine bundeseigene Gesellschaft, die sich um den Aufbau eines Endlagers und das Endlager Konrad kümmert.
Verantwortlichkeiten
* Planung, Durchführung und Controlling von Teilprojekten sowie Koordinierung von Projekten im Zuge des Standortauswahlverfahrens und der späteren Erkundungen
* Aktive Aufgabensteuerung, Termin- und Kostenkontrolle sowie Durchführung des Vertragsmanagements
* Fachliche Steuerung und Koordinierung von interdisziplinären Projektteams
* Kontinuierliche Abstimmung mit der Projektleitung und weiteren Stakeholdern
* Aktive Mitarbeit im integrierten Managementsystems im Großprojekt Standortauswahl
Voraussetzungen
* Abgeschlossenes Studium vorzugsweise der Ingenieurwissenschaften, alternativ der Naturwissenschaften oder Vergleichbar
* Erfahrung im Projektmanagement von komplexen Projekten, vorzugsweise in Infrastrukturprojekten oder Explorationsprojekten
* Erfahrung in der Erstellung technischer Berichte und Präsentationen
* Erfahrung in der Kommunikation mit der Öffentlichkeit und Behörden
* Kenntnisse des Standortauswahlgesetztes wünschenswert
Qualifikationen
* Ausgeprägte Fähigkeit, komplizierte Sachverhalte verständlich und präzise in Wort und Schrift zu präsentieren
* Ausgeprägtes Organisationsgeschick und Kommunikationsvermögen sowie Teamfähigkeit
* Hohes Maß an Belastbarkeit und Urteilsvermögen
* Sehr hohe Auffassungsgabe und die Bereitschaft, sich in neue Themen schnell einzuarbeiten
* Fähigkeit zum selbstständigen, eigenverantwortlichen, kooperativen und zielorientierten Handeln
* Kreativität, Einsatzbereitschaft, Flexibilität und ein hohes Qualitätsbewusstsein
* Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen
* Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Der Arbeitgeber bietet einen modernen und von Respekt geprägten Arbeitsplatz, Fort- und Weiterbildung, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie weitere Vorteile.