Ich übernehme die Verantwortung für die sichere Durchführung von Instandhaltungsmaßnahmen und Qualitätssicherung in unseren Umspannwerken. Bei komplexen Vorhaben wirke ich ebenfalls mit, sofern ich eine Qualifizierung als Meister oder Techniker habe, Ich führe Schalthandlungen in einem mit dem Fachbereich Betriebsführung und der Projektkoordination abgestimmten Umfang für die Instandhaltung aus und erteile Arbeitserlaubnisse, Zudem arbeite ich bei Funktionsprüfungen mit, stelle fortlaufend die hohe Qualität der ausgeführten Arbeiten sicher und überprüfe die Bestandsdokumentation. Meine Kompetenzen Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung, z. B. im Bereich Elektrotechnik, Energietechnik, Betriebstechnik oder ähnlich, Motivation zur weiteren Entwicklung und Qualifizierung für die Tätigkeit, Sicherer Umgang mit MS-Office, Sehr gute Deutschkenntnisse (C1), Führerschein Klasse B. Kein Muss, aber von Vorteil Kenntnisse über den Betrieb der Anlagen des Höchstspannungsnetzes sowie Detailkenntnisse in der Umspannwerkstechnik, Erste Erfahrungen im Umgang mit SAP, Kenntnisse der Parametrier- und Prüfsoftware für Schutz- und Leittechnik, Ein zusätzlich erworbener Meister- oder Technikerabschluss oder die Bereitschaft, diesen zu erwerben. Flexikompass - so flexibel ist diese Stelle Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit), Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance, Möglichkeit zwischen mehreren Standorten zu wählen, bitte geben Sie Ihren Wunschstandort in Ihrer Bewerbung an, Die Zahl der Gleittage ist nicht begrenzt, Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich.