Möchtest du sicherstellen, dass der Strom überall reibungslos fließt? Mit modernster Software erstellst du Pläne, die alles am Laufen halten – vom Licht in der Wohnung bis zur Energieversorgung im ganzen Gebäude. In 3,5 Jahren bist du der Experte, der die Technik hinter den Kulissen meistert. Und das Beste? Du siehst sofort, wie deine Arbeit die Welt in Bewegung bringt. Und natürlich bekommst du auch in der Berufsschule in Regensburg das nötige Wissen, um immer am Puls der Innovation zu bleiben. Das lernst du mit uns Du tauchst in die spannende Welt der Elektrotechnik ein und entdeckst die Grundlagen, die benötigt werden, um elektronische Komponenten für Anlagen und Systeme zu verstehen, zu identifizieren und gekonnt in Betrieb zu nehmen. Du erlebst eine Ausbildung, die dich sowohl theoretisch als auch praktisch herausfordert, während du mithilfe modernster CAD-Software detaillierte Pläne und Schemata für elektrotechnische Systeme erstellst und somit die Schaltzentrale der Zukunft entwirfst. Du erlangst das Wissen und die Fähigkeiten, um Berechnungen durchzuführen und elektrotechnische Systeme gemäß den individuellen Anforderungen unserer Kunden und den höchsten Standards und Normen zu konzipieren. Du erfährst, wie du die richtige Auswahl von Materialien und Komponenten triffst und sie sicher in deine Planungen integrierst, um ein Höchstmaß an Effizienz und Sicherheit zu gewährleisten. Du lernst, die Umsetzung deiner Pläne zu koordinieren und die reibungslose Zusammenarbeit verschiedener Gewerke zu fördern, um ein nahtloses Zusammenspiel zwischen Mechanik, Elektronik und anderen Disziplinen zu ermöglichen. Das zeichnet dich aus Du bringst bereits einen erfolgreichen Schulabschluss mit oder stehst kurz davor. Du besitzt Leidenschaft für den Umgang mit Computern und hast ein ausgeprägtes Auge für Details. Durch diese Eigenschaften und dank deines räumlichen Vorstellungsvermögens fällt dir das Lesen von Skizzen und Zeichnungen leicht. Du hast Lust darauf zu erlernen, wie du präzise und detaillierte Pläne anfertigst. Dafür bringst du Talent im Zeichnen mit und arbeitest außerordentlich sorgfältig. Du bezeichnest Mathematik, Physik und Werken/Technik nicht nur als Fächer in der Schule, sondern regelrecht als Hobbys für deine Freizeit, was dir das Berechnen elektrischer Größen sowie das Erstellen von Plänen und Skizzen erleichtern wird. Du bist mit einer selbstständigen Arbeitsweise ausgestattet und schätzt dennoch die Zusammenarbeit mit Kollegen sowohl im Büro als auch auf der Baustelle und bist ein kommunikativer Teamplayer. Das bieten wir dir Neben zahlreichen Benefits erhältst du bei uns eine Vergütung gemäß TVAöD (Tarifvertrag für die Auszubildenden des öffentlichen Dienstes). Die aktuelle Ausbildungsvergütung findest du im Steckbrief auf unserer Karriereseite. Ausbildungsstart ist der 1. September 2026. Bereit, die Welt der Technik aufzumischen? Dann zeig uns, was du drauf hast und starte durch Lade dein Zeugnis und den Lebenslauf hoch, beantworte ein paar Fragen und leg los. Wir warten auf dich