Berufliche Perspektiven als Systemplanerin für Elektrotechnik
Bei der ZWP Ingenieur-AG arbeitest du als festes Mitglied in einem Team mit erfahrenen Konstrukteuren zusammen. Du erstellst technische Zeichnungen und computergestützte Modelle für die Entwicklung, Herstellung und Montage von Anlagen der technischen Gebäudeausrüstung.
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und bietet dir eine Vielzahl von Möglichkeiten, um deine Fähigkeiten zu entwickeln und zu verbessern. Du wirst durch Ausbilder intensiv und individuell begleitet und wirkst auch bei der Erstellung von ökologisch nachhaltigen Energiekonzepten mit, um den CO2-Fußabdruck eines Gebäudes zu reduzieren.
Vorteile dieser Ausbildung
* Krisenfester Ausbildungsplatz
* Onboarding und Mentoring mit Herz und Leidenschaft ab dem ersten Tag
* Flache Hierarchien, Vertrauen und Teamgeist
* Vergütung je nach Ausbildungsjahr zwischen 1.050 und 1.300 Euro brutto
* Kostenloses Deutschlandticket
* 28 Tage Urlaub
* Angebote im Rahmen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes wie z.B. Sehtest und Grippeschutzimpfung
* Umfangreiche Schulungs- und Förderprogramme
* Obst, Kaffee, Tee und Wasser werden kostenfrei gestellt
Fachkenntnisse und Qualifikationen
* Konstruktion von Anlagen der Elektro- und Nachrichtentechnik in 2D und 3D
* Den Umgang mit CAD-Programmen und Revit sowie die Erstellung von Montage- und Stücklisten
* Durchführung von Berechnungen und Dimensionierungen
* Erarbeiten von Entwürfen und Detailplänen
* Gewerkeübergreifende Zusammenarbeit und Koordination im Projektteam und zu externen Beteiligten
Zusätzliche Informationen
* Einen guten Realschulabschluss mit dem Notendurchschnitt 2 in den naturwissenschaftlichen Fächern
* Spaß an der Arbeit im Team und Kommunikation mit anderen
* Sehr gutes räumliches Vorstellungsvermögen und gute mathematische Fähigkeiten