Auf was Sie sich freuen können
Benefits im Job als Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik
* Überdurchschnittliche Vergütung mit mind. 25 € Brutto/Stunde
* Sicherer Arbeitsplatz
* Urlaubsgeld
* Weihnachtsgeld
* Feste Arbeitszeiten
* 31,5-Stunden-Woche
* Ganzjahresbeschäftigung
* Betriebsarzt
* Betriebliche Gesundheitsförderung
* Altersvorsorgewirksame Leistungen
* Arbeitskleidung wird gestellt und gereinigt
* 1.500 EUR/Jahr Qualifizierungsfonds für individuelle Weiterbildung
* Angenehmes und gutes Arbeitsklima
* Aufgeschlossenes Team
* Familienfreundliches Unternehmen
* Betriebsrat
* Betriebsfeiern
* Unterstützung bei der Wohnungssuche
* Ausreichend Parkplätze
* Kostenfreies Mineralwasser
* Vergünstigte Speisen in der Betriebskantine
Unternehmens kultur
* Wie ist die Personalstruktur im Unternehmen?
o Insgesamt arbeiten am Standort 409 Mitarbeiter/innen.
* Wie gehen die Mitarbeiter im Unternehmen miteinander um?
o Der Umgang im Unternehmen ist sehr kollegial bis hin zu freundschaftlich - man unterstützt sich gegenseitig und arbeitet gern zusammen.
* Wie ist die Stimmung im Unternehmen?
o Sicher ist diese auch von der Tagesform des Einzelnen abhängig, jedoch grundsätzlich gut bis sehr gut. Diese Aussage bestätigt auch die sehr, sehr geringe jährlichen Fluktuation von Beschäftigten, die in den letzten Jahren im Unternehmen regelmäßig gegen NULL tendierte.
* Wo wird gefrühstückt und mittags gegessen?
o Frühstück und Mittagsessen können in der Betriebskantine erfolgen. Das täglich wechselnde Wahl-Mittagsessen wird vergünstigt angeboten. Es wird praktisch vom Unternehmen bezuschusst. Darüber hinaus verfügt das Unternehmen über zahlreiche Pausenräume.
* Gibt es einen „Einstand“?
o Das liegt im Ermessen des neuen Kollegen, wenn er möchte: einen selbstgebackenen Kuchen oder eine kleine „Runde“ in der Kantine für sein Elektro-Team.
* Gibt das Geburtstagskind einen aus?
o So es möchte, auch wieder gern einen Kuchen. Manchmal tun sich auch zwei der Kollegen zusammen und schmeißen gemeinsam eine kleine Runde in der Kantine.
* Finden Betriebsfeiern statt?
o Es findet eine jährliche Weihnachtsfeier statt sowie das ein oder andere Teamevent.
* Gibt es auf dem Weg zur Arbeitsstelle oft Staus?
o Kaum, die Verkehrsanbindung mit dem Pkw ist gut. Es gibt jedoch Stoßzeiten, in denen der Verkehr zäher fließt.
* Ist die Anfahrt zur Arbeitsstelle mit dem Öffentlichen Personennahverkehr möglich?
o Grundsätzlich mit Bus und Bahn: JA. Die Anbindungszeiten sind jedoch in Hinsicht auf den Arbeitsbeginn „suboptimal“.
* Gibt es Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe des Arbeitsplatzes?
o Ja, zur Grundversorgung befindet sich 5 Minuten fußläufig vom Unternehmen ein Discounter und Drogeriemarkt.
* Wann beginnt die tägliche Arbeitszeit und wann endet sie?
o Bei der ausgeschriebenen Stelle wird in einer 31,5 Stundenwoche im Schichtsystem gearbeitet. Die Schichtzeiten des zeitgemäßen 5-Schicht-Systems sind 2 Tage 6:00 h – 14:00 h, 2 Tage 14:00 h – 22:00 h, 2 Tage 22:00 h – 6:00 h anschließend 4 Tage frei. Der Schichtplan wird mit den Mitarbeitern für 1 Jahr vorgeplant.
* Wie erfolgt die Zusammenarbeit?
o Die Elektroniker für Betriebstechnik arbeiten in 2er-Teams.
* Wie schaut es mit Überstunden und Mehrarbeit aus?
o Es fallen kaum Überstunden an. Falls das doch einmal vorkommen sollte, werden diese mit einem Zuschlag von 25% ausbezahlt oder gegen Freizeit eingetauscht. Unvorhergesehene Mehrarbeit wird mit einem Zuschlag von 50 % vergütet.
* Wer ist der direkte Vorgesetzte Weisungsbefugte der zu besetzenden Stelle?
o Direkter Vorgesetzter ist der Schichtmeister.
Alles anzeigen
Details zum einstellenden Unternehmen
* Sitz: Koblenz, Rheinland-Pfalz
* Unternehmensart: GmbH
* Gegründet: 1974
* Anzahl der Mitarbeiter: 409
* Branche: Metall / Produktion
* Anstellung: Vollzeit
* Erwähnenswert: sehr geringe Fluktuation, vertrauensvolle Zusammenarbeit, überdurchschnittliche Vergütung ab 25 EUR/brutto/h, sicherer Arbeitsplatz