Durchführung von Betriebsbewertungen (z.B. Maschinen, Immobilien, Pachtwert) Planung und Gestaltung von Betriebs- und Arbeitsstätten Beratung zu technischen Regelungen und Vorschriften im Handwerk Unterstützung beim Werkstoffeinsatz und in der Verfahrenstechnik Beratung zu Mobilitäts- und Logistikthemen Begleitung bei Förder- und Zuschussprogrammen Entwicklung von Beratungskonzepten Abgeschlossenes Hochschulstudium mit technischer Ausrichtung (z. B. Wirtschaftsingenieurwesen, Ingenieurwissenschaften) Alternativ Erwerb der fachlichen Eignung durch einschlägige berufliche Tätigkeit Berufserfahrung Freude an Beratung sowie die Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte verständlich zu vermitteln Selbstständige, engagierte und wertschätzende Arbeitsweise Einen modernen Arbeitsplatz Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Umfeld Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) inklusive betrieblicher Zusatzversorgung Zuschuss ÖPNV sowie attraktive Zusatzleistungen zur Gesundheitsprävention und Gesundheitsförderung (u. a. betriebliche Krankenversicherung nach der Probezeit) Flexibles Arbeitszeitmodell und mobiles Arbeiten Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten Weitere Informationen zu unseren Leistungen finden Sie auf unserer Homepage Fragen beantwortet Ihnen der Leiter des Geschäftsbereichs Benedikt Koziol unter 0721-1600-160