Produktionsanlagen, Maschinen und Geräte werden von Milchtechnologen/-in vorbereitet, in Betrieb genommen, gereinigt und umgerüstet. Ein tolles Team, viel Spaß bei der Arbeit und jede Menge spannende Aufgaben
Ein sicherer und zukunftsorientierter Ausbildungsplatz
Voraussetzung: Mindestens Hauptschulabschluss
Vertragsart (Vollzeit, 38 Stunden/Woche)
Vergütung nach dem Tarifvertrag der Milchwirtschaft Bayern
Weiterbildungsmöglichkeit (Molkereimeister, Techniker für Milchwirtschaft)
Art des Abschlusses
~ qualifizierter Hauptschulabschluss