Für den Fachbereich 32 „Wasser, Abfall und Bodenschutz“ suchen wir für das Team 32.1 „Wasser- und Bodenschutzrecht“ ab sofort, unbefristet, einen
Sachbearbeiter Wasser- und Bodenschutzrecht (m/w/d).
Das Team Wasser- und Bodenschutzrecht ist eine fachlich vielseitige und engagierte Einheit innerhalb des Landratsamts Miesbach, die sich mit dem Schutz und der nachhaltigen Bewirtschaftung unserer natürlichen Ressourcen Wasser und Boden beschäftigt. Wir arbeiten eng mit anderen Fachbereichen, Behörden und externen Partnern zusammen, um Umweltbelastungen zu erkennen, zu beurteilen und geeignete Maßnahmen zum Schutz von Gewässern und Böden umzusetzen. Dabei übernehmen wir sowohl beratende als auch genehmigende Aufgaben und sind Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen. Unser Team zeichnet sich durch eine kollegiale Atmosphäre, fachlichen Austausch und eine lösungsorientierte Arbeitsweise aus.
Sie möchten mit Ihrer Arbeit aktiv zum Schutz unserer Umwelt beitragen und dabei spannende Aufgaben im Bereich Wasser- und Bodenschutz übernehmen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Im Team Wasser- und Bodenschutzrecht des Landratsamts Miesbach erwartet Sie eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit, bei der Sie mit Ihrem Fachwissen und Engagement einen wichtigen Beitrag für Mensch und Natur leisten. Wenn Sie Freude an der Bearbeitung komplexer Sachverhalte haben freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Aufgaben
* Erhebung und Erfassung von Altlasten (Altablagerungen und Altstandorte) sowie schädlichen Bodenveränderungen
* Anordnung und Überwachung von Untersuchungen und Sanierungsmaßnahmen von Verdachtsflächen
* Erteilung von Auskünften aus dem Altlastenkataster und nach dem UIG
* Bearbeitung von Folgemaßnahmen bei Unfällen mit wassergefährdenden Stoffen
* Bearbeitung von wasserrechtlichen Erlaubnisanträgen für die Niederschlags-wasserbeseitigung
* Bearbeitung von wasserrechtlichen Anträgen für die Abwassereinleitung aus Großkläranlagen
* Bescheiderstellung für Indirekteinleitergenehmigungen
* Erstellung von bodenschutz- und wasserrechtlichen Stellungnahmen zu Bauleitplänen und Bauanträgen
Anforderungen
* Erfolgreich (zeitnah) abgeschlossene Ausbildung als Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d) der Fachrichtung Allgemeine Innere Verwaltung oder vergleichbar
ODER eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d) (Fachprüfung II) bzw. erfolgreich abgelegter Beschäftigtenlehrgang II (vormals AL II) in der Inneren Verwaltung
* Bewerben können sich auch Personen mit erfolgreich abgelegtem Ersten oder Zweiten Staatsexamen der Rechtswissenschaften
* Erfüllung der persönlichen, beamtenrechtlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen (u.a. spezifische Vor- und Ausbildung, laufbahnrechtliche Gleichwertigkeit, gesundheitliche Eignung)
Daneben erwarten wir
* Freude am selbständigen Arbeiten
* technisches Verständnis und die Bereitschaft, sich in neue, komplexe Fachgebiete einzuarbeiten
* Entscheidungskompetenz, Durchsetzungs- und Konfliktregelungsvermögen sowie Verhandlungsgeschick
* souveränes und freundliches Auftreten
* hohes Maß an Belastbarkeit und Flexibilität, Zuverlässigkeit
* gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
* Bereitschaft für Außendienste
* Führerschein Klasse B
Unsere Vorteile auf einen Blick
Neben einer attraktiven Vergütung in EG 11 TVöD und den umfassenden Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes können Sie sich auf Folgendes freuen:
* Mehr Zeit & Familie : flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle, familienfreundlicher Arbeitgeber, Mobilarbeit je nach Tätigkeit, 30 Tage Urlaub plus zusätzliche freie Tage am 24.12 und 31.12, Kinderferienbetreuung
* Mehr Attraktivität: Mitarbeiterrabatte für viele Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten, betriebliche Altersvorsorge, kostenlose Parkplätze, verkehrsgünstige Lage, Fahrradleasing, Zuschuss zum Deutschlandticket Job
* Mehr Zukunft: ein krisensicherer Arbeitsplatz, regelmäßige und individuelle Fortbildungen, bezahlte Weiterbildungen
* Mehr Gesundheit: Moderne Gesundheitsmaßnahmen, Betriebsarzt, Work Life Plattform
* Mehr Sinn: Arbeiten für das Gemeinwohl und den Landkreis Miesbach
* Mehr Miteinander: offener und vertrauensvoller Umgang untereinander, Mitarbeiterevents, gemeinsame Ausflüge
Die Stelle kann in Voll- oder Teilzeit (mind. 50%) besetzt werden. Die Gleichstellung aller Mitarbeitenden ist für uns selbstverständlich. Bewerbende mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Das Landratsamt Miesbach ist als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Wir entwickeln fortlaufend Maßnahmen, die zu einer familien- und lebensphasenorientierten Kultur beitragen. Die Umsetzung dieser Maßnahmen ist Ausdruck der Wertschätzung gegenüber unseren Mitarbeitern (m/w/d).
Bewerben Sie sich jetzt, spätestens bis zum 16.12.2025, online über unser Bewerberportal.
Für telefonische Rückfragen stehen Ihnen Frau Kehrer, Fachbereich Wasser, Abfall und Bodenschutz (08025 / 704-3201) und Frau Häberlein, Fachbereich Personal (0 80 25/ 704-8126) gerne zur Verfügung.
Im Rahmen der Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) möchten wir Sie über unseren Umgang mit den Informationspflichten bei der Erhebung von Daten bei der betroffenen Person (Art. 13 DSGVO) mittels folgendem Link aufklären: