IHRE AUFGABEN eigenständiger Aufbau eines Trendradars (inkl. Informationen über Automobil- und Nicht-Automobil-Industrie, disruptive und inkrementelle Trends, neue Produkte und Erweiterung bestehender Produkte); Präsentation vor Stakeholdern (Management & Vertrieb) technologiebezogene Marktanalyse Synchronisation mit der Vertriebs- und Programmmanagementabteilung, um zusätzliche Markt- und Kundeninputs auf Basis der Ergebnisse des Trendradars zu erhalten Definition und Erstellung von Basiskonzepten für PoCs (entsprechend der zugeordneten PG) und Detailplanung zusammen mit den PG-Stakeholdern Aufbau neuer Kontakte zu OEM-Vorentwicklungsabteilungen und Unterstützung bei der Einrichtung von OEM-Projekten für Vorentwicklungen Identifikation potenzieller strategischer Kooperationspartner und Scouting von Start-Ups mit Fokus auf Know-how-Gewinnung oder Schaffung zusätzlicher USPs eigenständige Erstellung von Marketingkonzepten (z.B. Teaser- und Imagevideos für neue Technologien) Definition von Go-to-Market Strategien Gesamtkonzeption von Demonstratoren Erstellung von Produkteinführungsplänen IHRE QUALIFIKATIONEN erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom / Master) in Informatik, Elektrotechnik, Mechatronik, etc. Erfahrung als Produkt- oder Business Development Manager oder vergleichbare Position fortgeschrittene Kenntnisse im Produktmanagement sind von Vorteil solide Fähigkeiten zur Selbstorganisation, einschließlich Detailgenauigkeit und Multitasking-Fähigkeiten umfassendes Verständnis der relevanten Softwaretechnologien und -produkte im jeweiligen Bereich ( z. B. IVI / Telematik / Navigation / ADAS) Bereitschaft zu Dienstreisen in erforderlichem Umfang ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch