 
        
        Die Ausbildung als Mechatroniker bietet eine umfassende Vorbereitung auf die Herausforderungen der modernen Industrie. In einem dynamischen Umfeld können Azubis ihre Fähigkeiten in Metallbearbeitung, Elektronik und Pneumatik weiterentwickeln.
Verantwortlichkeiten
 * Unterstützung bei der Inbetriebnahme neuer Produktionsanlagen
 * Troubleshooting und Fehlersuche in den Produktionsprozessen
 * Optimierung der Produktionsabläufe
 * Bildung in der Metallbearbeitung, Elektronik und Pneumatik
Voraussetzungen
 * Hauptschulabschluss oder äquivalentes Zeugnis
 * Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik
 * Fähigkeit, technische Fragen zu beantworten
 * Zusammenarbeit im Team
 * Bereitschaft, im Schichtbetrieb zu arbeiten
Die Ausbildung vermittelt nicht nur fachliche Kompetenz, sondern auch wichtige soziale Fähigkeiten wie Kommunikation und Teamwork. Durch regelmäßige Fortbildungsmaßnahmen bleiben Azubis an den neuesten Entwicklungen in ihrer Branche gebunden.
Der Anspruch des Unternehmens liegt darin, seine Mitarbeiter kontinuierlich zu unterstützen und zu fördern. Eine stabile Arbeitszeit, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten bieten einen idealen Rahmen für die persönliche und berufliche Entwicklung.