Qualitätsmanager und technischer WerkstattverantwortlicherNr. 29-2025 vom 10.06.2025Wir sind eine gemeinnützige Organisation mit vielfältigen Angeboten für Menschen mit Behinderung.Insgesamt begleiten wir im Kreis Groß-Gerau rund 1.000 Kinder, Jugendliche sowie Erwachsene; wir bieten für über 350 Angestellte einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz.Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit und unbefristet eine*n Qualitätsmanagement-Beauftrage*n und stellvertretende technische Werkstattleitung (m/w/d)Aufgaben:Unterstützung des/der technischen Werkstattleiters/-in bei der Leitung und Führung der Werkstatt Rüsselsheim nach wirtschaftlichen und technischen AnforderungenPlanung, Organisation und Steuerung von Produktionsprozessen zur Verbesserung der Teilhabeleistungen behinderter MenschenUmsetzung von Normenforderungen der ISO 9001:2015 und der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) mit den dazugehörigen ProzessenÜberprüfung der Wirksamkeit des QM-Systems des Unternehmens und die Bereitstellung von QualitätskennzahlenUnterstützung bei der Kundenbetreuung und beim ReklamationsmanagementAnforderungen:eine Fachhochschulausbildungeine erfolgreich abgeschlossene Aus- oder Weiterbildung als Qualitätsmanagement-Beauftragte*rtechnisches Verständnis, vorzugsweise in der Produktionssteuerungsehr gute EDV-Kenntnisse und Erfahrung mit ERP-SystemenFührerschein der Klasse BKommunikationsstärke sowie ein wertschätzendes und serviceorientiertes Auftretensoziale Kompetenz, Engagement, Kreativität, Teamfähigkeit, professionelle Distanz und VerantwortungsbewusstseinUnser Angebot:flache Hierarchie, transparente Kommunikation und Feedbackkulturstrukturierte Einarbeitung in eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraumein krisensicherer Arbeitsplatz in einem gemeinnützigen und nicht gewinnorientierten Sozialunternehmendie Vorteile eines etablierten Trägers mit verbindlichen Systemen der Mitbestimmung und der sozialen Sicherungein breites Weiterbildungsangebotein Vergütungssystem mit regelmäßigen Tariferhöhungen und Stufensteigerungenjährliche Sonderzahlungen, vermögenswirksame Leistungen sowie zusätzliche AltersabsicherungJobfahrrad-LeasingRabatte für MitarbeitendeWeitere Informationen:Die Werkstätten für Behinderte Rhein-Main e.V. fördern alle Mitarbeiter*innen mit ihren vielfältigen Fähigkeiten und Talenten wertschätzend und vorurteilsfrei.Bewerbungen werden begrüßt, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.