Ihr Einblick in die Welt der Mikroelektronik Wir suchen aktuell: einen Technischen Assistenten (m/w/d) in der Mikroelektronik in Voll- oder Teilzeit in 70569 Stuttgart Unser Ziel ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung – im Speziellen auf unserem Fachgebiet: den mikroelektronischen Schaltungen und Systemen. Die Abteilung Abscheideprozesse arbeitet dabei Hand in Hand mit den Bereichen Ätzprozesse, Lithografie und Aufbautechnik. Ihr zukünftiges Aufgabengebiet Sie leisten Ihren Beitrag bei der Fertigung unserer innovativen Produkte: • Schichtabscheidung auf verschiedensten Produktions- und Entwicklungschargen • Charakterisierung der dielektrischen und metallischen Schichten • Dokumentation der Prozessergebnisse • optional: Übernahme von Anlagenverantwortung nach der Einarbeitungszeit Ihr Profil • Ausbildung zum TA vorzugsweise CTA, PhyTA, PTA • Interesse an der Arbeit im Reinraum und Offenheit für neue Herausforderungen in diesem Umfeld • Keine Scheu vor dem Umgang mit komplexen Maschinen und technischen Systemen • Sie arbeiten selbständig, gut organisiert und gerne im Team • Gerne erste Berufserfahrung, idealerweise in der Halbleiterbranche Noch keine langjährige Berufserfahrung? Aber auch ein Wiedereinstieg oder Quereinstieg ist bei entsprechender Motivation und Vorerfahrung möglich. Und außerhalb der reinen Arbeit gibt es da u.a. noch unser Sommerfest, Promotionsfeiern, Kinoabende, Radtouren usw., zu denen selbst Ehemalige immer noch gerne kommen. Mehr über uns als Arbeitgeber: Website Mehr über unser Institut, Projekte etc.: Website Wir bieten Ihnen • ein vielseitiges und verantwortungsvolles eigenständiges Aufgabenfeld - im angenehmen Miteinander auch mit Kolleginnen und Kollegen anderer Fachbereiche • Einblicke in spannende und abwechslungsreiche Projekte • Ihre ganz persönliche Weiterbildung und -entwicklung • eine sehr gute Teamarbeit - von Anfang an • ein angenehmes Abteilungs- und Betriebsklima in einem universitäts- und gleichzeitig wirtschaftsnahen Institut • eine gute Infrastruktur in unmittelbarer Umgebung des Arbeitsplatzes • einen sicheren Arbeitsplatz in einem Zukunftstechnologie-Sektor • Vergütung im Rahmen des TV-L plus einige Zusatzoptionen und -leistungen: vom Firmenticket BW über das JobRad bis hin zu einem großen Sportangebot in Kooperation mit der benachbarten Fakultät für Hochschulsport • eine attraktive Betriebliche Altersvorsorge • 30 (+ 2) Urlaubstage und eine großzügige Gleitzeitregelung, ... Saskia Hier habe ich eine optimale Kombi aus Wissenschaft und Industrie Li Hier wird man schon am Empfang superfreundlich begrüßt und die Kolleg:innen sind super hilfsbereit. Lena Hier habe ich eine breite Palette von Tätigkeiten - die Arbeit bleibt somit immer interessant und spannend Julian So geht es weiter • Bewerben Sie sich bitte direkt online, indem Sie auf den Jetzt-auf-diese Stelle-bewerben-Button klicken. • Wir garantieren Ihnen eine sehr gute Einarbeitung in Zusammenarbeit mit der derzeitigen Stelleninhaberin - bei uns werden Sie nicht ins kalte Wasser geworfen! Ihre Ansprechpartnerin Frau Susanne Kehl Kontakt Institut für Mikroelektronik Stuttgart Allmandring 30 a 70569 Stuttgart +49 711 21855 - 220 kehl@ims-chips.de Jetzt online bewerben