 
        
        Start: Ab sofort Laufzeit: Bis September 2026 | 35 Stunden pro Woche | Erlangen | Grundstoffindustrie (Erdöl / Erdgas / Glas / Holz / Keramik / Metall / Papier / Steine) | Berufserfahrener | Projekt-ID A202551361_1S
Wir suchen einen Ingenieur (m/w/d) der Elektrotechnik, der gute Kenntnisse in MS Office, CAD sowie Kenntnisse in Hardware-Programmiersprachen mitbringt. Du arbeitest zielstrebig und eigenverantwortlich, Deine Kreativität und Teamfähigkeit runden zudem Dein Profil ab? Wenn Du einen unkomplizierten Berufseinstieg in einem renommierten Unternehmen suchst, sind wir der richtige Partner an Deiner Seite!
Wir bieten Dir im Projekt unseres Kunden aus der Grundstoffindustrie einen Berufseinstieg an. In Deiner verantwortungsvollen Position kannst Du Dein Wissen einbringen und wertvolle Praxiserfahrungen sammeln. Neben einem vielversprechenden Karriereeinstieg profitiertest Du von den Fortbildungsmöglichkeiten durch kostenlose Workshops und Schulungen in unserer univativ academy!
Das erwartet Dich bei uns
 * Verdrahtung von Schaltschränken und Baugruppen nach Vorgaben
 * mechanischer Aufbau der Schränke und Baugruppenträger
 * Bestückung von Platinen (Kleinserien / Prototypen), Lötarbeiten z.T. auch SMD
 * Inbetriebnahme von Systemen und Geräten inkl. Dokumentation
 * Erstellung und Pflege von Fertigungsdokumentation und fertigungsbegleitenden Dokumenten
 * Mitarbeit bei Wartung, Kalibrierung und Überprüfung der Systeme in der Werkstatt
 * Bestellabwicklung und Ordermanagement
 * Lieferscheinerstellung und Versandabwicklung
 * Endprüfung nach Prüfanweisungen
Das bieten wir Dir
 * 35h / Woche
 * 30 Tage Urlaub
Deine Qualifikationen
 * Facharbeiterausbildung z.B. als Informationselektroniker, Elektroniker für Geräte und Systeme oder als Energieanlagenelektroniker
 * Expertenkenntnisse/Spezialwissen: Manuelles Handlöten THT & SMT
 * Kenntnisse im Umgang mit ESD Komponenten
 * sehr gute Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse
 * Optional eine oder mehrere der folgenden Kenntnisse:
 * Bewertung von Leiterkarten nach IPC A 610
 * DGUV-V3 Prüfungen (Wiederhol- und Erstprüfungen)
 * SPS Programmierung
 * μC Programmierung (PIC)
Kontakt: Florian Hanner, +4989413279923