Technikbegeisterte aufgepasst! Bei dieser Ausbildung durchläufst du alle technischen Abteilungen – von der Stammabteilung Kleinkälte, über den Technischen Service bis hin zum Sondergerätebau. Durch den stetigen Abteilungsumlauf werden die Inhalte des Ausbildungsrahmenplans abwechslungsreich übermittelt und in verschiedenen Teams erarbeitet. Dabei lernst du unter anderem: Fügen von Bauteilen und Baugruppen Wartung und Service an kälte- und klimatechnischen Anlagen Montage und Funktionsprüfung von Kälteanlagen Installation, Inbetriebnahme und Sicherheitsprüfung von elektrischen Regelkreisen Prüfung von Temperiersystemen auf Spezifikation Voraussetzung: mind. Mittlere Reife Informationen zur Ausbildung: Ausbildungsdauer: 3 1/2 Jahre Berufsschule: Berufliches Schulzentrum Leonberg (www.bszleo.de) Fähigkeiten: mathematisches Verständnis Interesse an physikalischen Zusammenhängen Spaß an Technik handwerkliches Geschick logisches Denken Perspektiven: Bachelorstudium Kältesystemtechnik (Hochschulzugangsberechtigung erforderlich) Technikerstudium zum staatlich geprüften Techniker mit Fachrichtung Kälte- und Klimasystemtechnik Fort- und Weiterbildungen, z.B. zum Kälteanlagenbaumeister