Beamter des mittleren allgemeinen Verwaltungsdienstes
Bewerberinnen und Bewerber, die Interesse an einer vielseitigen und verantwortungsvollen Tätigkeit in der Landesverwaltung Brandenburg haben, können sich für eine Ausbildung als Beamter des mittleren allgemeinen Verwaltungsdienstes bewerben.
Die Ausbildung ist praxisnah orientiert und umfasst fachtheoretische und berufspraktische Ausbildungsabschnitte. Durch die generalistische Ausrichtung der Ausbildung können sich die Absolventen auf allen Ebenen innerhalb der Landesverwaltung einsetzen, beispielsweise in den Ministerien oder den nachgeordneten Behörden, Einrichtungen und Betrieben.
Die folgenden Fähigkeiten sind für diese Tätigkeit erforderlich:
* Gutes Allgemeinwissen
* Politisches Interesse
* Mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
* Fähigkeiten zur Kommunikation, Kooperation und Problemlösung
Mit Bestehen der Laufbahnprüfung erwerben Sie die Anerkennung der Laufbahnbefähigung für den mittleren allgemeinen Verwaltungsdienst im Land Brandenburg.
Ausbildungsziele:
* Kenntnisse über die deutsche Verwaltung und ihre Struktur
* Verständnis der Rechtsgrundlagen und ihrer Anwendung
* Fähigkeit, Informationen zu recherchieren und zu analysieren
* Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit
Ausbildungsphasen:
* Theoretische Ausbildung: Fachtheoretische Kenntnisse werden vertieft und systematisch vorgestellt.
* Praktische Ausbildung: Die praktischen Aspekte der Ausbildung werden durch Arbeitssimulationen, Rollenspiele und Projekte vervollständigt.